Editorial Eisele
Fecha de edición septiembre 2017 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783961610006
208 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Mein Name ist Mary. Mein Haar hat die Farbe von Milch. Und dies ist meine Geschichte.
Mary ist harte Arbeit gewöhnt. Sie kennt es nicht anders, denn ihr Leben auf dem Bauernhof der Eltern verläuft karg und entbehrungsreich. Doch dann ändert sich alles. Als sie fünfzehn wird, zieht Mary in den Haushalt des örtlichen Dorfpfarrers, um dessen Ehefrau zu pflegen und ihr Gesellschaft zu leisten - einer zarten, mitfühlenden Kranken. Bei ihr erfährt sie erstmals Wohlwollen und Anteilnahme. Mary eröffnet sich eine neue Welt. In ihrer einfachen, unverblümten Sprache erzählt sie, wie ihr Schicksal eine dramatische Wendung nimmt, als die Pfarrersfrau stirbt und sie plötzlich mit dem Hausherrn alleine zurückbleibt.
"Ein kleiner gro er Roman." Frankfurter Rundschau
"Intensive, grandiose Lektüre." Wienerin
"Ein kompromissloses Werk von seltsamer, sprachlicher Schönheit" Brigitte
"Nell Leyshons neuer Roman ist ein beeindruckendes Buch über Klassenunterschiede und Willkür, das vor allem auch mit seiner Sprache punktet. ... 'Die Farbe von Milch' hat mich tief beeindruckt, ja ein Stück weit erschüttert" Nicole Abraham, hr 1
"Ein hervorragender, fesselnder Roman." Münchner Merkur
"Nell Leyshons unbeugsame Heldin, die sich den Regeln der Zeit widersetzt, fasziniert von der ersten Zeile an. Ein kämpferisches Buch, ganz leise und poetisch erzählt." Für Sie
"Leyshon gelingt es, ihrer Mary eine Stimme zu geben, die das Spannungsfeld zwischen dem ungebildeten Bauernmädchen und dem gro en, schöpferischen Geist, der in ihr wohnt, auf wunderbare Weise wiedergibt. ... Zu Recht wurde dieser schmale Roman von der englischen Presse als ein ungewöhnliches Meisterwerk gefeiert." BÜCHER magazin
(Glastonbury, Inglaterra, 1962) es novelista y dramaturga. Estudió Arte y trabajó como productora en televisión antes de dedicarse a la escritura tras el nacimiento de su segundo hijo. Fue galardonada con el Premio Evening Standard Theatre por su obra teatral Comfort Me with Apples. Bedlam fue la primera obra escrita por una mujer representada en el Shakespearex{0026} x02019;s Globe Theatre. Su primera novela, Black Dirt (2004), fue candidata al Orange Prize y finalista del Commonwealth Book Prize. En 2008 publicó Devotion. En Sexto Piso publicamos en 2013 Del color de la leche, que fue elegido Libro del Año en 2014 por el Gremio de Libreros de Madrid, y El show de Gary en 2016.
|