Editorial Fischer
Fecha de edición enero 2009
Idioma alemán
EAN 9783596132706
592 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
"Wunderbare Detektoren zur Erkundung des Verborgenen" hat Friedhelm Kemp diese "Erzählungen" genannt, die Kafka selbst zumeist nur als "Stücke", "Stückchen", bestenfalls als "Geschichten" bezeichnet hat. Die hier vorliegende Ausgabe folgt diesem Muster denn auch im Titel; im Gegensatz zu den früheren Editionen wird die kurze Prosa jedoch nach den vermutlichen Entstehungsdaten, nicht wie bisher nach bereits zu Lebzeiten und nach aus dem Nachlass veröffentlichten "Erzählungen", geordnet. Textgrundlage ist die "Kritische Ausgabe" der Werke von Franz Kafka, die, soweit sie erhalten sind, den Handschriften und, wo dies nicht möglich ist, den jeweils letzten autorisierten Fassungen des Drucks folgt, ohne editorisch in sie einzugreifen.
Inhaltsverzeichnis
Wunsch, Indianer zu werden - Die Abweisung - Die Bäume - Kleider - Der Kaufmann - Der Nachhauseweg - Zerstreutes Hinausschaun - Die Vorüberlaufenden - Der Fahrgast - Zum Nachdenken für Herrenreiter - Unglücklichsein - Der Ausflug ins Gebirge - Kinder auf der Landstra e - Entlarvung eines Bauernfängers - Das Gassenfenster - Die städtische Welt - Gro er Lärm - Das Unglück des Junggesellen - Der plötzliche Spaziergang - Entschlüsse - Das Urteil - Der Heizer - Die Verwandlung - Vor dem Gesetz - In der Strafkolonie - Der Dorfschullehrer - Ein junger ehrgeiziger Student - Blumfeld ein älterer Junggeselle - Ein Traum - Auf der Galerie - Ein Landarzt - Ein Brudermord - Dich Brücke - Texte zum Jäger Gracchus-Thema - Der Kübelreiter - Schakale und Araber - Der neue Advokat - Gestern kam eine Ohnmacht - Ich hätte mich - Beim Bau der chinesischen Mauer - Eine kaiserliche Botschaft - Ein altes Blatt - Es war Sommer - Elf Söhne - Mein Geschäft - Eine Kreuzung - Ein Bericht für eine Akademie und andere Texte zum Rotpeter-Thema - Ein Besuch im Bergwerk - Das nächste Dorf - Die Sorge des Hausvaters - K. war ein gro er Taschenspieler - Neue Lampen - Eine alltägliche Verwirrung - Die Wahrheit über Sancho Pansa - Das Schweigen der Sirenen - Eine Gemeinschaft von Schurken - Bei den Toten zu Gast - Nachts - Unser Städtchen liegt - Zur Frage der Gesetze - Die Truppenaushebung - Poseidon - Gemeinschaft - Das Stadtwappen - Der Steuermann - Konsolidierung - Die Prüfung - Der Geier - Kleien Fabel - Der Kreisel - Der Aufbruch - Erstes Leid - Fürsprecher - Ein Hungerkünstler - In unserer Synagoge - Es war einmal ein Geduldspiel - Forschungen eines Hundes - Das Ehepaar - Ein Kommentar - Viele beklagen sich - Ich bin zurückgekehrt - Der Bau - Eine kleine Frau - Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
Franz Kafka nació en Praga en 1883, en el seno de una familia judía de lengua alemana. Estudió Derecho y trabajó gran parte de su vida en una compañía de seguros, oficio que alternó con una escritura nocturna, febril y secreta. Enfermo de tuberculosis, murió a los cuarenta años sin ver publicados la mayoría de sus manuscritos. Su amigo y albacea Max Brod desoyó la petición de destruirlos y los dio a conocer al mundo. Narrador de lo absurdo, lo inacabado y lo opresivo, Kafka creó una obra única que retrata con lucidez la angustia, el poder y la incomunicación. La metamorfosis, El proceso y El castillo figuran entre las cumbres de la literatura del siglo xx. Como él mismo escribió: Un libro debe ser el hacha que rompa el mar helado dentro de nosotros .
|