 
					
					
					
					
					
				
				
					
						Editorial Rowohlt
	
					
					
					
					
					
					
					
					
						Fecha de edición  enero 1976  · Edición nº 1
					
					
					
						
						
							
						Idioma alemán
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
					
			    	EAN 9783499104091
					
						
						366 páginas
					
					
					
						
					
						Libro
						
							encuadernado en tapa blanda
						
						
						
						
					
					
					
						
					
					
					
								
					
					
						
Die Abenteuer des sanft-vertrottelten, melancholischen-widersetzlichen Schwejk haben den einfachen Soldaten zum berühmtesten Uniformträger der Welt gemacht. Diese einmalige Gestalt der Weltliteratur hat Millionen Leser begeistert. Die hier mit den Originalillustrationen Josef Ladas vorliegende zweibändige Ausgabe (Bd 1: rororo 10409, Bd. 2: rororo Nr.10 411) enthält ungekürzt das gesamte von Has ek hinterlassene Buch. Schwejk führt hier als Sancho Pansa des Ersten Weltkriegs mit pfiffiger Hilflosigkeit, schlauer Dümmlichkeit seinen Privatkrieg gegen die Militärmaschinerie und wird mit der Anwendung von Idiotie als Raffinesse zum entwaffnenden Strategen. In einer bunten Folge zwerchfellerschütternder Begebnisse erfüllt Schwejk im Umgang mit seinen wechselnden, aber immer gleich beschränkten Vorgesetzten sein Gehorsams-Soll in einem Ausma , das jeden Befehl ad absurdum führt und die total anerkannte Autorität in ihrer Lächerlichkeit enthüllt. So wurde der Schwejk schlie lich zum übernationalen Schutzheiligen eines entschiedenen Pazifismus und Antimilitarismus und zum gro en Lehrmeister im Kampf des verwalteten und vergewaltigten Individuums gegen jede diktatorische Bevormundung. Der Schöpfer dieses verschmitzten Widerstandsbuches gegen jede kriegslüsterne Obrigkeit, das zu den gro en Werken der Weltliteratur vom Range des Don Quijote und Uhlenspiegel gerechnet werden mu , hat selbst als Offiziersbursche der k. u. k. Armee die Freuden des Soldatenlebens kennengelernt.
Jaroslav Ha ek was a Czech writer, humorist, satirist, journalist, bohemian and anarchist. He is best known for his novel The Fate of the Good Soldier vejk during the World War, an unfinished collection of farcical incidents about a soldier in World War I and a satire on the ineptitude of authority figures. The novel has been translated into about 60 languages, making it the most translated novel in Czech literature.
| 
 | ||||||