Editorial Suhrkamp
Fecha de edición mayo 1999
Idioma alemán
EAN 9783518376058
284 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
"Die Herrlichkeit eines kostenlosen Spaziergangs am heiterhellen Werktag wird hier geradezu aufreizend schön gepriesen...Der Dichter fällt dem Leser niemals lästig, trotzdem er doch immer in der ersten Person spricht; denn er ist eine so glückliche Mischung aus Einfalt und höchster Klugheit..." Eduard Korrodi, 1917
Der Spaziergang ist als einer der schönsten Prosatexte dieses Jahrhunderts gerühmt worden. Der Erzähler bewegt sich durch die Welt, schauend, sprechend, träumend; kaum angekommen, nimmt er schon wieder Abschied. Er wandert durch die Stadt, betrachtet die Auslagen der Geschäfte und spricht mit den Menschen, die ihm begegnen. Glück und Wehmut des Betrachters stellen sich ein bei diesem Au enseiter, der unermüdlich seine Wege geht und seinem Leser aufgibt, mit ihm die Richtung zu finden.
Robert Walser (1878-1956) wurde nach einer Banklehre Verlagsangestellter und später Archivar. Die letzten siebenundzwanzig Jahre seines Lebens verbrachte er in Nervenheilanstalten. Erst nach seinem Tod wurde sein Rang als Romancier und Meister der kleinen und kleinsten Prosakunst ("Aus dem Bleistiftgebiet") erkannt.
Robert Walser es uno de los más importantes escritores en lengua alemana del siglo XX. Nació en Biel (Suiza) en 1878 y publicó quince libros. Murió mientras paseaba un día de Navidad de 1956 cerca del manicomio de Herisau, donde había pasado los últimos años de su vida. Siruela ha publicado también el libro de conversaciones x{0026}lt;em Paseos con Robert Walserx{0026}lt;/em , de Carl Seelig y x{0026}lt;em Robert Walser. Una biografía literariax{0026}lt;/em , de Jürg Amann.
|