Editorial Universal Music
Fecha de edición enero 2008 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783829122016
CD Audio
Der Spaziergang ist als einer der schönsten Prosatexte dieses Jahrhunderts gerühmt worden. Der Erzähler bewegt sich durch die Welt, schauend, sprechend, träumend; kaum angekommen, nimmt er schon wieder Abschied. Er wandert durch die Stadt, betrachtet die Auslagen der Geschäfte und spricht mit den Menschen, die ihm begegnen. Glück und Wehmut des Betrachters stellen sich ein bei diesem Au enseiter, der unermüdlich seine Wege geht und seinem Leser aufgibt, mit ihm die Richtung zu finden.
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Robert Walser, geb. 1878 in Biel geboren, gest. 1956, absolvierte nach seiner Schulzeit eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, lie en ihn rasch zu einem Geheimtipp werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun drei Romane. Infolge einer psychischen Krise geriet Walser Anfang 1929 gegen seinen Willen in die Psychiatrie, deren Rahmen er nie mehr verlassen konnte. 1933 von der Berner Klinik Waldau nach Herisau verlegt, gab er das Schreiben vollständig auf und lebte dort noch 24 Jahre als vergessener anonymer Patient.
Robert Walser es uno de los más importantes escritores en lengua alemana del siglo XX. Nació en Biel (Suiza) en 1878 y publicó quince libros. Murió mientras paseaba un día de Navidad de 1956 cerca del manicomio de Herisau, donde había pasado los últimos años de su vida. Siruela ha publicado también el libro de conversaciones x{0026}lt;em Paseos con Robert Walserx{0026}lt;/em , de Carl Seelig y x{0026}lt;em Robert Walser. Una biografía literariax{0026}lt;/em , de Jürg Amann.
|