Editorial Dtv
Fecha de edición enero 2019 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783423349444
288 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Die politische Isolation ist beendet und damit tritt uns Iran als wichtigste Macht im Nahen und Mittleren Osten entgegen. Eine eindringliche Schilderung einer Welt, über die wir zu wenig wissen.
Intime Einblicke in ein faszinierendes Land
Charlotte Wiedemann legt ein umfassendes Gesellschaftsporträt des modernen Iran vor: ein selbstbewusster Vielvölkerstaat, heute die wichtigste Macht im Nahen und Mittleren Osten. Das Buch führt von der gro städtischen Theaterszene zum schiitischen Volksislam, von der kurdischen Sufi-Zeremonie zum Sabbat in einer jüdischen Familie. Es erklärt, wie die Ansprüche der Frauen das Land verändert haben und welche subversive Lebenskunst die politische Willkür hervorgebracht hat. Und es analysiert das Weltbild der Iraner, ihre in Jahrhunderten kolonialer Bevormundung entstandenen Ängste, ihren manchmal obsessiven Nationalstolz. Ein schwieriges Land, beschrieben mit Behutsamkeit und Genauigkeit.
|