Editorial Marixverlag
Fecha de edición enero 2014 · Edición nº 2
Idioma alemán
EAN 9783865399601
224 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Im Jahre 1618 brach eine Katastrophe über Deutschland und weite Teile Europas herein, deren Ausma und Folgen sich niemand zuvor hätte vorstellen können. Der später so genannte "Drei igjährige Krieg" war ein militärischer Konfl ikt, der nach und nach gro e Gebiete des Heiligen Römischen Reiches verwüstete, ausländische Mächte auf den Plan rief, gro e Bevölkerungsverluste durch Hunger, Seuchen und Massaker mit sich brachte und letztlich ein entvölkertes, wirtschaftlich destabilisiertes und politisch relativ machtloses Reich" hinterlie .Dieser lange und folgenschwere Krieg wurde verschieden als Kampf um die Vorherrschaft n Deutschland bzw. in Europa, als religiöse oder auch als soziale Auseinandersetzung interpretiert. Es war aber wohl der Einfl uss aller dieser Faktoren, der zu dieser europäischen Katastrophe führte. So folgte auf die Verhei ungen von Renaissance und Humanismus die Barbarei eines schrecklichen Krieges.
|