Joseph Roths erster Roman erschien kurz vor Hitlers Putschversuch in München - und nahm die Wirklichkeit vorweg.
In der Gestalt des jungen Leutnant Lohse, der sich nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin als Hauslehrer verdingen muss, führt er visionär und exemplarich die entstehende Generation der Mitläufer vor. Enttäuscht und führungslos werden sie zu willigen Helfern des Rechtsradikalismus.
Joseph Roth, 1894 in Galizien als Sohn jüdischer Eltern geboren, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg. Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Ab 1918 Journalist in Wien, dann Berlin, 1923-1932 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. 1933 Emigration nach Frankreich. Starb 1939 im Alter von nur 45 Jahren in Paris.
Joseph Roth nació en la provincia austríaca de Galitzia en 1894, de padres judíos. Estudió literatura y filosofía en Lemberg y en Viena. Tras servir en la Primera Guerra Mundial, trabajó como periodista, alcanzó un notable éxito con su escritura, y es considerado uno de los grandes autores en lengua alemana. Murió exiliado en París en 1939.
|