Editorial Klostermann
	
					
					
					
					
					
					
					
					
						Fecha de edición  marzo 2017  · Edición nº 1
					
					
					
						
						
							
						Idioma alemán
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
					
			    	EAN 9783465042747
					
						
						270 páginas
					
					
					
						
					
						Libro
						
							encuadernado en tapa blanda
						
						
						
						
					
					
					
						
					
					
					
								
					
					
						
Dieser Band enthält Aufsätze, die Charles Larmore in den letzten zwanzig Jahren auf Deutsch geschrieben hat. Die Texte befassen sich mit einigen der fundamentalen Probleme der Philosophie wie der Frage nach dem Wesen der Vernunft, der Freiheit, des Selbst, des Verstehens und der Anerkennung. Bei aller Eigenständigkeit eint sie die Hinsicht auf die grundlegenden Beziehungen, in denen wir als handelnde und erkennende Wesen zu uns selbst sowie zu anderen stehen. Im Zentrum steht dabei eine Theorie der Subjektivität, der zufolge das wesentliche Verhältnis zu uns selbst, das jeden von uns zu einem Subjekt macht, keine erkenntnisartige Beziehung ist, sondern eine normativ fundierte Beziehung des Sich-Richtens nach Gründen. Da Gründe aber nirgendwo anders als in der Welt vorkommen, kann Subjektivität als Gegenstand einer realistischen Epistemologie nur durch ihre Beziehung zur Welt begriffen werden. Die daraus folgende Frage, wie das Wesen von Gründen zu begreifen ist, ist somit eine der Hauptfragen dieses Buches.
			
  | 
        ||||||