Editorial Stiftung Warentest
	
					
					
					
					
					
					
					
					
						Fecha de edición  marzo 2021  · Edición nº 1
					
					
					
						
						
							
						Idioma alemán
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
					
			    	EAN 9783747102794
					
						
						144 páginas
					
					
					
						
					
						Libro
						
							encuadernado en tapa blanda
						
						
						
						
					
					
					
						
					
					
					
								
					
					
						
Schaffen Sie Klarheit mit einem Testament Regeln Sie Ihren Nachlass ganz nach Ihren Wünschen und legen Sie den Grundstein für eine harmonische Zukunft Ihrer Nachkommen und Familie.
Das Nachlass-Set der Stiftung Warentest klärt alle wichtigen Fragen: Wie sichere ich meine Angehörigen ab? Was ist besser - ein Testament oder ein Erbvertrag? Was gehört in eine Vermögensübersicht? Wen muss ich informieren? Übersichtlich, praxisnah und mit zahlreichen Mustertexten zeigt der Ratgeber in zehn Schritten, wie Sie ein Testament verfassen. Dazu erhalten Sie Formulare, mit denen Sie für sich und Ihre Erben einen Überblick über Ihr Vermögen und Ihren digitalen Nachlass erstellen können. Wer sich frühzeitig mit dem Thema Nachlass befasst und Fehler vermeidet, entlastet die Angehörigen, sorgt für Gerechtigkeit, beugt Streitigkeiten vor - und erspart den Erben Steuern. Damit der letzte Wille in Erfüllung geht.
Einführender Kurzratgeber: 15-Minuten-Überblick mit den wichtigsten Fragen und Antworten.
In zehn Schritten zum Testament: Wie Sie Ihren letzten Willen korrekt formulieren - mit zahlreichen Mustertexten.
Steuern sparen: Wie Sie mit kluger Planung das Finanzamt kurzhalten.
Digitaler Nachlass: So erleichtern Sie Ihren Erben den Zugang zu Online-Konten und -Verträgen.
Zum Heraustrennen und Herunterladen: Formulare für Ihre Vermögensübersicht, Übersicht über die Online-Konten und Ihre persönliche Bestattungsverfügung.
Nancy Konvalinka es antropóloga, profesora e investigadora de la Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED)
			
  | 
        ||||||