Jaromil, der junge Mann und Held des Romans, ist ein Dichter. Besser: seine Mutter hat ihn zum Dichter gemacht (was nicht hei t, dass er nicht Talent, Fantasie und Gefühle hätte), und sie ist es auch, die ihn herausfordert und ein Leben lang überallhin begleitet. - Als das Buch 1973 in Frankreich veröffentlicht wurde (in Prag durfte es nicht erscheinen), waren sich die französischen Kritiker über die Bedeutung schnell einig: Es erhielt den "Prix Medicis" als bestes ausländisches Buch. Auf Wunsch des Autors lie der Hanser Verlag es 1990 neu übersetzen. Ein weiterer gro er Roman Milan Kunderas über die Frage, was die menschliche Existenz ausmacht.
Autorenportrait
Milan Kundera, geb. 1929 in Brünn, Tschechoslowakei, studierte zunächst Musik, Filmwissenschaften und Literatur in Prag. 1953 veröffentlichte er sein erstes Buch und trat Mitte der fünfziger Jahre auch als Übersetzer, Essayist und Theaterautor an die Öffentlichkeit. 1975 ging er ins Exil nach Paris, wo er heute noch lebt.
Personenportrait
Als langjährige Chefredakteurin des Loseblattwerkes "ORG: der persönliche Organisationsberater" und des Newsletters "Simplify your work" ist Susanne Roth Expertin in allen Fragen der persönlichen Organisation und des Zeit- und Selbstmanagements. Sämtliche von ihr empfohlenen Strategien sind getestet und praxiserprobt!
Milan Kundera (1929-2023) nació en la República Checa y vivió en Francia desde 1975 hasta su muerte.
|