Editorial Cideb
Fecha de edición noviembre 2015 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9788853013408
96 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
CD Audio
Dimensiones 15 mm x 21 mm
Es gibt einen Mörder in der Stadt der reichen Männer ersticht. Eines Nachts bringt ein junger Mann ein Kästchen zu Fräulein von Scuderi. Darin sind geheimnisvolle Schmuckstücke und ein Notizzettel... Was hat all das mit ihr zu tun? Und welches Geheimnis verbirgt Olivier? Warum dreht sich alles um den Schmuck von Cardillac, dem berühmtesten Goldschmied?
Dossier:
Ernst Theodor Amadeus Hoffman ? Fräulein von Scuderi ? wer ist das? ? Paris-Berlin: Faszination der Gro stadt
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.<br>E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft. <br>
|