Das Dritte Reich

Aufstieg

Das Dritte Reich

Evans, Richard J.

Editorial Dva
Fecha de edición abril 2004

Idioma alemán

EAN 9783421056528
752 páginas
Libro encuadernado en tapa dura


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  47,10 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Die NS-Diktatur brachte im 20. Jahrhundert unendliches Grauen über Europa. Evans zeigt die Ursachen dieser unvergleichlichen politischen Katastrophe und dokumentiert, weshalb die nationalsozialistische Bewegung gerade in Deutschland ihre volle Zerstörungskraft entfalten konnte. Dieser erste von drei Bänden über das Dritte Reich schlie t mit der Schilderung der 1933 und 1934 durchgeführten Ma nahmen der neuen Regierung zur Festigung ihrer Herrschaft.
Als Hitler am 30. Januar 1933 Reichskanzler wurde, war das der vorläufige Höhepunkt einer politischen Entwicklung, die bis in die Zeit des deutschen Kaiserreichs zurückverfolgt werden kann. Aus dieser Zeit, über den Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik spannt sich ein historischer Bogen, unter dem sich die deutsche Gesellschaft grundlegend wandelte. Traumatische Kriegserfahrungen und dramatische wirtschaftliche Not erschütterten die Gesellschaft in allen Bereichen. Damit war für Hitler seit Anfang der zwanziger Jahre die Möglichkeit geschaffen, das politische System zu unterhöhlen und seine unaufhaltsam wachsende Partei gegen die Demokratie in Stellung zu bringen. Wie die ganze Gesellschaft von der moralischen und physischen Zerstörungskraft einer politischen Bewegung erfasst wird, beschreibt Richard Evans zum ersten Mal. Seine dramatische Schilderung schlie t er mit den 1933 und 1934 durchgeführten Ma nahmen der neuen Regierung zur Befestigung der Gewaltherrschaft.
Bislang hat sich kein Historiker an eine Arbeit diesen Ausma es gewagt. Evans hat dies als erster unternommen und ihm ist ein gro er Wurf gelungen. Mit seiner unstrittigen Fachautorität, mit einem stupendem Wissensschatz und staunenswertem Einfühlungsvermögen erzählt er das wichtigste historische Ereignis des 20. Jahrhunderts.
Richard J. Evans, Professor für Neuere Geschichte an der Cambridge University, gehörte letztes Jahr zum Aufgebot renommierter Gutachter, denen es vor dem britischen High Court gelang, David Irving der Fälschung historischer Quellen zu überführen.

Biografía del autor

Richard J. Evans es una de las autoridades más destacadas del mundo sobre el Tercer Reich. Es catedrático emérito de Historia en la Universidad de Cambridge y rector del Gresham College de la ciudad de Londres. Ha ganado numerosos premios por sus libros, entre ellos el Premio Wolfson de Historia, el Premio y la Medalla Leverhulme de la Academia Británica y la Medalla Cívica de Hamburgo para las Artes y las Ciencias. En 2012 fue nombrado caballero por los servicios prestados a la erudición. Es autor de numerosos libros sobre la historia moderna de Alemania y Europa, los más recientes La lucha por el poder: Europa 1815-1914 (Crítica, 2017) y Hitler y las teorías de la conspiración (Crítica, 2021). Alcanzó el éxito mundial con su trilogía La llegada del Tercer Reich (Península, 2005), El Tercer Reich en el poder (Península, 2007) y El Tercer Reich en guerra (Península, 2011).





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.