Editorial Ullstein
Fecha de edición mayo 2021 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783864931666
448 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Wenn in Wien der Tod umgeht, gibt es nur einen, der ihm alle Geheimnisse entlocken kann
1893: Augustin Rothmayer ist Totengräber auf dem berühmten Wiener Zentralfriedhof. Ein schrulliger, jedoch hochgebildeter Kauz, der den ersten Almanach für Totengräber schreibt. Seine Ruhe wird jäh gestört, als er Besuch vom jungen Inspektor Leopold von Herzfeldt bekommt. Herzfeldt braucht einen Todes-Experten: Mehrere Dienstmädchen wurden ermordet - jede von ihnen brutal gepfählt. Der Totengräber hat schon Leichen in jeder Form gesehen, kennt alle Todesursachen und Verwesungsstufen. Er weiß, dass das Pfählen eine uralte Methode ist, um Untote unter der Erde zu halten. Geht in Wien ein abergläubischer Serientäter um? Der Inspektor und der Totengräber beginnen gemeinsam zu ermitteln und müssen feststellen, dass sich hinter den Pforten dieser glamourösen Weltstadt tiefe Abgründe auftun ...
Wien zur Jahrhundertwende - Bestsellerautor Oliver Pötzsch entführt uns mit diesem spektakulären Mordfall in die dunkelsten Ecken der Stadt
Oliver Pötzsch (1970) es uno de los autores de ficción histórica más leídos de Alemania. Periodista de formación, escribió guiones televisivos antes de dedicarse plenamente a la escritura. Desciende de los Kuisl, una de las principales dinastías de verdugos del país entre los siglos XVI-XIX, que le sirvió de inspiración para escribir su primera novela, La hija del verdugo, un bestseller en más de veinte países.<br> Con El libro del sepulturero y su continuación, El sepulturero y la Tierra Negra, inició su nueva y exitosa serie de thrillers históricos que viajan a los primeros días de la investigación forense.
|