Das Bildnis des Dorian Gray (Sonderausgabe), 8 Audio-CDs .

Das Bildnis des Dorian Gray (Sonderausgabe), 8 Audio-CDs .

Wilde, Oscar

Editorial - Argon Sauerländer Audio -
Fecha de edición enero 2012 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783839891223
CD Audio


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  23,50 €

Disponibilidad inmediata (en stock)

Resumen del libro

"Gute Menschen reizen die Geduld, böse Menschen reizen die Phantasie " Oscar Wilde
Dorian Gray ist reich, äu erst intelligent und makellos schön. Mit kaum 20 ist er der aufstrebende Liebling der Londoner High Society. Dort gerät er in die Fänge des zynischen Verführers Lord Henry, der ihm die Vergänglichkeit des Lebens in Erinnerung ruft: während Dorians gemaltes Bildnis in vollem Glanz der Ewigkeit trotze, würden Geist und Körper unweigerlich erschlaffen. Von Lebenshunger zermürbt, durchbricht Dorian daraufhin alle moralischen Schranken und avanciert zum skandalumwitterten Mittelpunkt der Gesellschaft. Doch seltsamerweise scheint das neue, ausschweifende Leben nichts an seinen perfekten Zügen zu ändern stattdessen beginnt sein Portrait, aufs Hässlichste zu altern. Als die ersten gefährlichen Gerüchte aufkommen, ist Dorian bereit, sein Geheimnis bis aufs Blut zu verteidigen.
Jan Josef Liefers liest Oscar Wilde genauso, wie er es verdient: pointiert, scharf, leidenschaftlich.
Autorenportrait
Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Ma aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.

Biografía del autor

Novelista, poeta, crítico literario y autor teatral de origen irlandés, gran exponente del esteticismo, Oscar Wilde conoció el éxito desde sus comienzos gracias al ingenio punzante y epigramático que derrochó en sus obras, dedicadas casi siempre a fustigar a sus contemporáneos. Defensor del arte por el arte, sus relatos repletos de diálogos vivos y cargados de ironía provocaron feroces críticas de los sectores conservadores, que se acentuaron cuando Wilde fue acusado y condenado por su homosexualidad, lo que originó el declive de su carrera literaria y de su vida personal. Entre sus obras destacan las cuatro comedias teatrales El abanico de lady Windermere (1892), Una mujer sin importancia (1893), Un marido ideal (1895) y La importancia de llamarse Ernesto (1895), El fantasma de Canterville o El retrato de Dorian Gray, su única novela.





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023 y 2024.

Pasajes Libros ha recibido la ayuda para la revalorización cultural y modernización de las librerías 2024, del Ministerio de Cultura, a través de la Dirección General del Libro, del Comic y de la Lectura.



Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.