Der Absturz zweier britischer Piloten hinter den feindlichen Linien ...
Ein Krankenhaus im Breisgau, in dem psychisch Kranke als Versuchskaninchen für Psychopharmaka dienen ...
Die dramatische Suche eines Mannes nach seinem Freund, den er drei ig Jahre zuvor im Stich gelassen hat ...
Rezension
--------------------------------------------------------------------------------
"Einen bis zur letzten Zeile packenden Krimi legt der dänische Erfolgsautor Jussi Adler-Olsen mit seinem neuen Roman vor." (hr1)
"Eine unfassbare Geschichte: die Schrecken des Krieges und das Schicksal psychisch zutiefst beschädigter Patienten einer Nervenheilanstalt auf der einen Seite, die Freundschaft zweier englischer Piloten und die Suche nach einem Verschwundenen auf der anderen, gehört zum Besten, was Jussi Adler-Olsen je geschrieben hat. Wie er das groteske Elend der Patienten einer Nervenklinik als Folge des Krieges schildert, ist anrührend und beklemmend zugleich. Man liest das Buch mit allen Sinnen." (Aftenposten)
p style="text-align: justify;" Nacido en 1950, Jussi AdlerOlsen es uno de los autores europeos de novela negra que más éxito ha cosechado.<br> p style="text-align: justify;" em La víctima 2117 /em es el octavo volumen de su exitosa serie Los casos del Departamento Q, publicada en más de cuarenta y dos países y con más de quince millones de lectores.<br> p style="text-align: justify;" Ha ganado numerosos premios, entre ellos el Plume d'Or, el Glass Key, el De Gyldne Laurbaer y el Premio Barry.<br>
|