Editorial Matthes & Seitz Berlin
Fecha de edición junio 2018 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783957573407
96 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Laut einer alten Legende wachen vier Gottheiten über die Geburt des Menschen : Daimon, Tyche, Eros und Ananke. Früher oder später hat sich ein jeder von uns mit ihnen auseinanderzusetzen. Diesen zwiespältigen Mächten ins Auge zu sehen, hei t, sein Leben als Abenteuer zu leben. Im Gang durch Goethes "Urworte" und die höfische Literatur, Dante und die Philosophie wird klar, dass das Abenteuer nicht nur in der Wildnis oder im Boudoir auf uns wartet, sondern die Grunderfahrung unseres Lebens ist. Lebbar ist sie nur, weil mit Elpis, der in Pandoras Büchse zurückgebliebenen Hoffnung, eine fünfte Gottheit unser Dasein bestimmt. Auch die Freundschaft ist für Agamben eine grundlegende Erfahrung. Sie ist, wie sich im Rückgang auf Aristoteles zeigt, keine Beziehung zwischen zwei Individuen, sondern schafft den politischen Raum des Zusammenlebens, der jeder Identität, jeder teilbaren Erfahrung vorausgeht.
x{0026}lt;p x{0026}lt;strong Giorgio Agambenx{0026}lt;/strong (Roma, 1942) es una de las figuras más prominentes de los estudios filosóficos, políticos y culturales contemporáneos. Alumno de Martin Heidegger, ha sido profesor, entre otros, de la Universidad de Verona y el Colegio Internacional de Filosofía de París. Es autor de títulos ya clásicos del pensamiento actual como x{0026}lt;em Idea de la prosax{0026}lt;/em , la serie x{0026}lt;em Homo sacerx{0026}lt;/em y x{0026}lt;em Lo abiertox{0026}lt;/em . En Anagrama ha publicado x{0026}lt;strong x{0026}lt;em Profanacionesx{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong , x{0026}lt;strong x{0026}lt;em La potencia del pensamientox{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong , x{0026}lt;strong x{0026}lt;em Signatura rerumx{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong , x{0026}lt;strong x{0026}lt;em Desnudezx{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong y x{0026}lt;strong x{0026}lt;em ¿Qué es un dispositivo?x{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong x{0026}lt;/p
|