Editorial Fischer
Fecha de edición abril 2021 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783103970357
192 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Judith Hermann erzählt in ihrem neuen Roman Daheim von einem Aufbruch: Eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht.Sie hat ihr früheres Leben hinter sich gelassen, ist ans Meer gezogen, in ein Haus für sich. Ihrem Exmann schreibt sie kleine Briefe, in denen sie erzählt, wie es ihr geht, in diesem neuen Leben im Norden. Sie schlie t vorsichtige Freundschaften, versucht eine Affaire, fragt sich, ob sie heimisch werden könnte oder ob sie weiterziehen soll. Judith Hermann erzählt von einer Frau, die vieles hinter sich lässt, Widerstandskraft entwickelt und in der intensiven Landschaft an der Küste eine andere wird. Sie erzählt von der Erinnerung. Und von der Geschichte des Augenblicks, in dem das Leben sich teilt, eine alte Welt verlorengeht und eine neue entsteht.
Judith Hermann (1970) es una de las voces más aclamadas de la literatura alemana contemporánea. Maestra de la narración breve, con su primer libro, x{0026}lt;i Sommerhaus, späterx{0026}lt;/i (cuya traducción aparecerá publicada en esta colección), recibió el aplauso unánime de la crítica y desde entonces ha publicado otros tres volúmenes de relatos y dos novelas, que le han valido numerosos premios y reconocimientos en Alemania.
|
||||||