Editorial Dörlemann
Fecha de edición agosto 2013 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783908777922
224 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2013. Da sind die drei Jugendlichen, die Pläne aushecken für die bevorstehenden Schulferien und dabei genau wissen, dass auch dieses Jahr nichts geschehen wird, da ist die Troika, die sich regelmä ig zum Carambole-Spiel trifft, da ist Schorsch, der immer dann auftaucht, wenn man ihn nicht erwartet, und da sind die beiden verfeindeten Brüder, die seit jenen Erbschaftsstreitigkeiten nie mehr miteinander gesprochen haben. Im Dorf verharren die Menschen in ihrem Alltag wie gelähmt, während sich um sie herum alles verändert: Restaurants schlie en, neue Wohnviertel entstehen, soziale Netze zerbrechen,Familien fallen auseinander.
In zwölf Runden nähert sich Jens Steiner diesem sozialen Gefüge an, lässt die Dorfmenschen in ihrer Hilflosigkeit erstarren und öffnet ganz kleine Lücken, durch die hindurch ein Schritt in eine wenn auch unsichere Zukunft möglich wäre.
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Jens Steiner, geboren 1975, studierte Germanistik, Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaft in Zürich und Genf.
|