Editorial Dtv
Fecha de edición enero 2013 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783423347556
Libro
encuadernado en tapa blanda
Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau: ein philosophisches Panorama.
Zusatztext
--------------------------------------------------------------------------------
Paris vor der Revolution: Regelmä ig treffen sich die führenden Denker Europas, Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele andere, und streiten um ein neues Verständnis von Gott und der Welt. Sie werden misstrauisch beäugt und sind ständig in Gefahr, für ihre revolutionären Ideen verbannt oder noch schlimmer bestraft zu werden. Hier wird mit anschaulichen Porträts der Hauptakteure ein spannendes Kapitel europäischer Geschichte zum Leben erweckt.
Rezension
--------------------------------------------------------------------------------
"Wenn es eine Unsterblichkeit gibt, schrieb Diderot in seinem diesbezüglichen Enzyklopädie-Artikel, dann nur im Gedächtnis der Menschen, die sich an das Leben und Werk der Toten erinnern. Dazu hat Philipp Blom auf eine Weise beigetragen, über die sich die radikalen Aufklärer gefreut hätten. Mit seiner emphatischen Erzählung hat er sie aus der Krypta des Vergessens geholt und für uns lebendig werden lassen."
Manfred Geier, Süddeutsche Zeitung 14.03.2011
x{0026}lt;p x{0026}lt;strong Philipp Blomx{0026}lt;/strong (Hamburgo, 1970) se formó como historiador en Viena y Oxford. En Anagrama ha publicado: x{0026}lt;strong x{0026}lt;em El coleccionista apasionado. Una historia íntima, Encyclopédie. El triunfo de la razón en tiempos irracionales, Años de vértigo. Cultura y cambio en Occidente, 1900-1914, Gente peligrosa. El radicalismo olvidado de la Ilustración europea, La fractura. Vida y cultura en Occidente 1918-1938x{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong y x{0026}lt;strong x{0026}lt;em El motín de la naturaleza.x{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong x{0026}lt;/p
|