Nach den beiden berühmten Romanen "Der gro e Gatsby" und "Zärtlich ist die Nacht" erscheinen nun auch die besten Kurzgeschichten F. Scott Fitzgeralds bei dtv. Die Verfilmung von "Der seltsame Fall des Benjamin Button" im Jahr 2008 hat viel Aufmerksamkeit auf die kürzeren Texte des Autors gelenkt, die durch ihre sprachliche wie poetische Kraft bestechen. In der Neuübersetzung von Lutz-W. Wolff erstrahlen diese Meisterwerke in neuem Glanz.
Nach den beiden berühmten Romanen "Der gro e Gatsby" und "Zärtlich ist die Nacht" erscheinen nun auch die besten Kurzgeschichten F. Scott Fitzgeralds bei dtv. Die Verfilmung von "Der seltsame Fall des Benjamin Button" im Jahr 2008 hat viel Aufmerksamkeit auf die kürzeren Texte des Autors gelenkt, die durch ihre sprachliche wie poetische Kraft bestechen. In der Neuübersetzung von Lutz-W. Wolff erstrahlen diese Meisterwerke in neuem Glanz.
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Mit dem gro en Erfolg seines Romanerstlings 'This Side of Paradise' und mit 'The Great Gatsby' wurde F. Scott Fitzgerald (1896-1940) zum literarischen Wortführer jener Ära, für die er das Schlagwort 'Jazz Age' prägte. Er hat das glitzernde New York der Zwischenkriegsjahre, das sich für die Rhythmen von Duke Ellington und Louis Armstrong begeisterte, zeitdokumentarisch eingefangen, ohne die Frage auszublenden, ob dieser Glanz trügerisch sei. Seine Helden, kaum verhüllte Porträts Fitzgeralds, strotzen vor Selbstbewu tsein und leiden zugleich an ihrem Ausbeuten der eigenen Seele.
Francis Scott Fitzgerald (1896-1940) fue uno de los mejores representantes de la literatura norteamericana del siglo XX e integró con otros notables escritores de su tiempo la llamada Generación Perdida. Sus cinco novelas y casi doscientas narraciones cortas retratan el espíritu brillante, ligero y desesperado de los años 20 y 30. Junto a su esposa, la también escritora Zelda Sayre, con la que viajó a los centros artísticos del momento: París, Nueva York y Hollywood, vivió aquella era del jazz a un ritmo trepidante que supo trasladar a sus escritos. A su primera e impactante novela, A este lado del paraíso, se sumaron Hermosos y malditos, El gran Gatsby, Suave es la noche y la póstuma El último magnate, que junto a los relatos, los ensayos y la correspondencia conforman el legado de un escritor ineludible.
|