Editorial Penguin Verlag München
Fecha de edición diciembre 2017 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783328101963
304 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Berlin im August 1936: Zehntausende Gäste aus aller Welt strömen in die Stadt. Die Olympischen Spiele locken die Besucher zu den Sportstätten, in die Stra en, Bars und Cafés. Für einen kurzen Moment wirkt Berlin in diesem Sommer weltoffen und unbeschwert, als schalte die Diktatur in einen Pausenmodus. Oliver Hilmes folgt Berlinern und Touristen, Sportlern und Künstlern, Diplomaten und Nazi-Grö en, Nachtschwärmern und Showstars durch die fiebrig-flirrende Zeit der Sommerspiele und erzählt ihre Geschichten. Es sind Geschichten von Opfern und Tätern, von Mitläufern und Zuschauern. Es ist die Geschichte eines einzigartigen Sommers.
Oliver Hilmes (1971) estudió historia y trabaja como conservador del Instituto de la Filarmónica de Berlín. Es autor de biografías dedicadas a Alma Mahler-Werfel o Cosima Wagner y de Berlín, 1936 (Tusquets Editores, 2017), una extraordinaria crónica de las Olimpiadas que Hitler quiso convertir en un gigantesco acto de propaganda del nazismo, traducida a varios idiomas.
|