Herman Melvilles subversive Geschichte einer Verweigerung ist eines seiner Meisterwerke und einzigartig in ihrer absurden Komik. Jürgen Krug hat seine Neuübersetzung mit einem umfangreichen Kommentar versehen.
Die Geschichte spielt in der New Yorker Geschäftswelt um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein seltsamer, rätselhafter Mann wird in einer Kanzlei als Kopist eingestellt: Bartleby. Während er zunächst durch ungewöhnlich gro e Zurückhaltung und Schweigsamkeit auffällt, geht er mehr und mehr dazu über, die Ausführung bestimmter Tätigkeiten mit dem Satz "Ich möchte lieber nicht" abzulehnen. Schlie lich verweigert er sich jeder Art von Tätigkeit. Sein Arbeitgeber erliegt immer mehr dem Einfluss Bartlebys ...
Rezension
--------------------------------------------------------------------------------
"Melville berichtet in so eindringlicher Sprache, dass den Leser die Geschichte nicht loslässt. Eher im Gegenteil, nach dem Genuss dieser Erzählung hat man einen weiteren, einen anderen Blick auf die Welt, auf die Sprache bekommen. Bartlebys "Ich möchte lieber nicht" wirkt auch jenseits seiner Realität weiter."
ShortBooks
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Herman Melville (1819-91) stammte aus einer verarmten New Yorker Familie. Er ging früh zur See und verdingte sich als Matrose, unter anderem auch auf Walfängern. Seine Reisen führten ihn bis in die Südsee. 1844 kehrte er in die USA zurück, lebte als freier Schriftsteller und war von 1866-85 als Zollinspektor in New York tätig. Der Romancier und Autor von Kurzgeschichten und Lyrik gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller. Sein Meisterwerk 'Moby Dick' zählt zu den Klassikern der Weltliteratur.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Herman Mellvillex{0026}lt;/B (Nova York, 1819-1891) ha estat considerat pels estudiosos i la crítica com un dels autors més importants de la literatura universal, un escriptor de fred instint i sorpreses constants a cada pàgina. La seva capacitat narrativa i la profunditat psicològica dels seus personatges en fan un clàssic imprescindible que, malgrat el pas del temps, segueix mantenint la frescor, la lucidesa i la qualitat literària que han seduït generacions de lectors.x{0026}lt;/P
|