Editorial Dtv
Fecha de edición noviembre 2012 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783423347501
304 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
"Das brillante Schopenhauer-Buch des Philosophen Robert Zimmer überrascht mit hochaktuellen Entdeckungen." aspekte.zdf.de
Zusatztext
--------------------------------------------------------------------------------
Mit 30 Jahren vollendete Arthur Schopenhauer (1788-1860) sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung". Er war ein kosmopolitischer Denker, weit gereist und vielsprachig, beschäftigte sich auch mit Naturwissenschaften und bezog als erster deutscher Philosoph östliche Weisheitslehren in seine Philosophie mit ein. Bis heute ist sein Einfluss auf die moderne Philosophie, das wissenschaftliche Weltbild und die Psychologie unbestritten
Rezension
--------------------------------------------------------------------------------
"Robert Zimmers Buch Arthur Schopenhauer. Ein philosophischer Weltbürger ist ein Glücksfall für die Leser, aber auch für den Nachruhm Schopenhauers ... Zimmer gelingt das Kunststück, profunde Erläuterungen der Philosophie Schopenhauers geschmeidig und erhellend in die an Abenteuern, Liebschaften, Zerwürfnissen und Seltsamkeiten reiche Lebensgeschichte einflie en zu lassen."
Arno Orzessek, Deutschlandradio Kultur 21.09.2010
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Robert Zimmer, geb. 1953, Dr. phil., Studium der Philosophie und Anglistik, lebt als freier Publizist in Berlin.
Robert Zimmer(Tréveris, 1953) es un filósofo alemán, autor de numerosos libros de divulgación filosófica. Ha sido profesor adjunto de la Freien Universität y de la Technischen Universität de Berlín. Actualmente se dedica a escribir libros en los que explicar los fundamentos de la filosofía a un público amplio, no especializado, y con los que ha cosechado un gran éxito. Ha publicado también en ArielLas obras esenciales de la filosofía(Colección Quintaesencia).
|