Editorial Knaus
Fecha de edición febrero 2013 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783813504897
685 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Taleb ist einer der prägenden Denker des 21. Jahrhunderts Antifragilität ist sein zentrales Werk
In seinem Weltbestseller Der Schwarze Schwan problematisierte Nassim Nicholas Taleb die zunehmende Unberechenbarkeit der Welt. Jetzt liegt sein wichtigstes Buch vor: In Antifragilität liefert der führende Denker unserer Zeit (Times) eine wirkmächtige Gebrauchsanweisung, wie wir selbst, unsere Unternehmen und Strukturen, Chaos und unberechenbare Ereignisse nicht nur überstehen, sondern sogar davon profitieren können. Denn alles, was nicht antifragil ist, wird verschwinden.
Nassim Nicholas Taleb, der Aufklärer und Schreck aller Versicherer und Analysten schickt in seinem neuen Buch heutiges Risikomanagement und Prognostik in die Wüste. Nicht indem wir Zufälle und Ungewissheit um jeden Preis abzuwehren versuchen, gewinnen wir, sondern indem wir sie zu Stärken ummünzen. Talebs Konzept der Antifragilität ist eine gro e, praktisch-philosophische Antwort auf die Herausforderungen unsicherer Zeiten. Seine Beispiele bedienen das ganze Spektrum von Finanzen und Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Privatleben. Er zeigt, warum kleine Strukturen besser sind als gro e, Stadtstaaten besser als Nationen, warum Silicon Valley mehr Erfolg hat als das Bankensystem, warum Zahnärzte und LKWFahrer antifragiler sind als Bischöfe und Geschäftsführer, warum Schulden abhängig machen und warum alles, was zu kompliziert ist, von der Bildfläche verschwinden wird. Multidisziplinär und mit gro er Übersicht umrei t Antifragilität ein neues Denken für eine Welt, die bei allem Fortschritt niemals berechenbar sein wird.
Rezension
--------------------------------------------------------------------------------
"Das Werk, in Amerika ein Bestseller, ist eine Art Immunisierungsprogramm gegen Krisen aller Art, von kleinen Turbulenzen in einer sonst glücklichen Familie bis zur politischen Revolution." (FOCUS, Jobst-Ulrich Brand)
Nassim Nicholas Taleb (Líbano, 1960) ha dedicado su vida a estudiar los problemas de la suerte, la incertidumbre, la probabilidad y el conocimiento. Ensayista, investigador y financiero, es miembro del Instituto de Ciencias Matemáticas de la Universidad de Nueva York, ha sido profesor de Ciencias de la Incertidumbre en la Universidad de Massachusetts y en la London Business School y, además, es profesor distinguido de Ingeniería de Riesgos en la Escuela Tandon de Ingeniería de la Universidad de Nueva York. <br> Ha escrito más de setenta artículos académicos sobre estadística, filosofía, ética, economía, asuntos internacionales y finanzas cuantitativas, todos ellos en torno a la noción de riesgo y probabilidad. <br> Es autor de varios libros, entre ellos, Jugarse la piel, Antifrágil, ¿Existe la suerte? y El cisne negro, publicados por Paidós, que se han convertido en éxitos internacionales. Además, sus obras han sido traducidas a cuarenta y un idiomas.
|