Editorial Btb
Fecha de edición diciembre 2015 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783442749102
400 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Esteban hatte sich als junger Mann ein anderes Leben erträumt, ist aber in der Familienschreinerei hängengeblieben. Anders als sein sozialistisch strenger Vater will er wie alle anderen auch sein Stückchen vom großen Immobilienkuchen. Und als sein Vater alt und nicht mehr handlungsfähig ist, investiert er das im Familienbetrieb erarbeitete Geld in eine Baufirma. Doch die Firma geht pleite und mit ihr die Schreinerei. Insolvenz, die Mitarbeiter stehen auf der Straße, selbst die kolumbianische Pflegerin des alten Vaters kann nicht mehr bezahlt werden. Doch Esteban ist auch mit siebzig noch ein vitaler Mann. Und er ist Realist. Eine Perspektive für die Zukunft sieht er nicht - und zieht die Konsequenzen.
Rafael Chirbes (1949-2015), novelista y crítico literario, supo tomarle el pulso como pocos al tiempo político convulso y cambiante que le tocó vivir, y a la vez demostró ser un excelente periodista cultural a través de innumerables artículos y reseñas. Fue colaborador habitual en las publicaciones contraculturales de la Transición, y llegó a dirigir la revista gastronómica Sobremesa. De su producción literaria destacan obras como La caída de Madrid (2000), Los viejos amigos (2003), Crematorio (2007; Premio de la Crítica), En la orilla (2013, Premio de la Crítica y Premio Nacional de Narrativa), o Paris-Austerlitz (2016), además de sus Diarios (2021, 2022).
|