Editorial Fischer
Fecha de edición octubre 2015 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783596196418
224 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Judith Hermann hat einen Roman geschrieben über die Zumutungen der Liebe und die Schutzlosigkeit im Leben.
Stella und Jason sind verheiratet, sie haben eine Tochter, Ava, sie leben in einem Haus am Rand der Stadt. Ein schönes, einfaches Haus, ein kleiner Garten, ein alltägliches ruhiges Leben, meist ohne Jason, der viel arbeitet.
Aber eines Tages steht ein Mann vor der Tür dieses Hauses, ein Fremder, jemand, den Stella nie zuvor gesehen hat. Er sagt, er wolle sich einfach einmal mit ihr unterhalten, mehr sagt er nicht. Stella lehnt das ab. Der Fremde geht und kommt am nächsten Tag wieder, er kommt auch am Tag darauf wieder, er wird sie nicht mehr in Ruhe lassen. Was hier beginnt, ist ein Albtraum, der langsam, aber unbeirrbar eskaliert.
In einer klaren, schonungslosen Sprache und irritierend schönen Bildern erzählt Judith Hermann vom Rätsel des Anfangs und Fortgangs der Liebe, vom Einsturz eines sicher geglaubten Lebens.
Judith Hermann (1970) es una de las voces más aclamadas de la literatura alemana contemporánea. Maestra de la narración breve, con su primer libro, x{0026}lt;i Sommerhaus, späterx{0026}lt;/i (cuya traducción aparecerá publicada en esta colección), recibió el aplauso unánime de la crítica y desde entonces ha publicado otros tres volúmenes de relatos y dos novelas, que le han valido numerosos premios y reconocimientos en Alemania.
|
||||||