Editorial Fischer
	
					
					
					
					
					
					
					
					
						Fecha de edición  mayo 2013  · Edición nº 1
					
					
					
						
						
							
						Idioma alemán
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
					
			    	EAN 9783100910639
					
						
						176 páginas
					
					
					
						
					
						Libro
						
							encuadernado en tapa blanda
						
						
						
						
					
					
					
						
					
					
					
								
					
					
						
Tabu Aggression das neue Buch des erfolgreichen Familientherapeuten Jesper Juul!
Aggression ist unerwünscht, in unserer Gesellschaft und besonders bei unseren Kindern. Aggressives Verhalten gilt als Tabu und wird diskriminiert. Was wir mit der Unterdrückung dieser legitimen Gefühle anrichten, wie wichtig es ist, diese zuzulassen und wie wir mit ihnen konkret umgehen können, zeigt der bekannte und erfolgreiche Familientherapeut Jesper Juul eindrucksvoll in seinem neuen Buch. Er plädiert für ein radikales Umdenken: Aggressionen sind wichtige Emotionen, die wir entschlüsseln müssen, sonst setzen wir die geistige Gesundheit, das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen unserer Kinder aufs Spiel. 
Ein wichtiger Aufruf, für einen konstruktiven und positiven Umgang mit einem wichtigen Gefühl. 
Autorenportrait 
--------------------------------------------------------------------------------
Jesper Juul, geboren 1948 in Dänemark, einer der bedeutendsten und innovativsten Gruppen- und Familientherapeuten Europas, ist Gründer von familylab die Familienwerkstatt. Seit über 35 Jahren arbeitet er mit Familien. Seine respektvolle, gleichwürdige Art, mit Menschen umzugehen, beeindruckt Fachleute und Eltern immer wieder neu. Er leitete von 1979 - 2004 das "Kempler Institut of Scandinavia". 
			
  | 
        ||||||