Editorial Fischer
Fecha de edición octubre 2018 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783103972801
896 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Die neue gro e Hitler-Biographie für unsere Zeit
Wäre der grö te Zivilisationsbruch in der Geschichte - der Vernichtungskrieg in Osteuropa und der Mord an den europäischen Juden - ohne Hitler denkbar gewesen? Mit souveräner Kennerschaft und auf der Basis neuer Quellen zeigt der Zeithistoriker Volker Ullrich, in welchem Ausma der Diktator den Charakter der Kriegführung und die Entwicklung zum Holocaust bestimmt hat. Deutlich wird: Die monströsen Verbrechen waren nur möglich, weil Hitler sich bis zuletzt auf die Kooperation der Generalität und breiter Teile der Gesellschaft verlassen konnte.
In seiner meisterhaften Biographie gelingt es Volker Ullrich überzeugend, die Persönlichkeit Hitlers greifbar zu machen. Erst so wird erkennbar, wie all das geschehen konnte - und welchen Platz der Diktator in der Geschichte einnimmt.
Eine glänzend geschriebene Darstellung auf dem letzten Stand der Forschung, die unser Bild von Hitler für lange Zeit ma geblich prägen wird.
Der viel beachtete erste Band behandelt die Jahre des Aufstiegs bis 1939. Der zweite Band zeichnet die Jahre des Untergangs nach - von der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs bis zum apokalyptischen Finale 1945.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Volker Ullrich x{0026}lt;/B (1943) es un veterano periodista de reconocido prestigio en Alemania. Se graduó en Filosofía, Literatura e Historia. Colabora con el semanario x{0026}lt;I Die Zeitx{0026}lt;/I , cuya sección de historia dirigió hasta su jubilación, y es coeditor del suplemento de historia del mismo periódico. Entre sus obras destaca la biografía en dos volúmenes x{0026}lt;I Adolf Hitlerx{0026}lt;/I (2013 y 2018). Ha recibido diversos premios (entre ellos el Premio Alfred Kerr) y es doctor por la Universidad de Jena.x{0026}lt;/P
|