Mostrando 6 libros encontrados (1 páginas)
1
Libro encuadernado en tapa dura · 504 páginas
						
							
							
							
								PVP: 18,80 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-8062-3653-8
						
						
						
							EAN 9783806236538
						
							
Stefan Georges immense Wirkung auf die deutsche Geistesgeschichte ist unbestritten. Jürgen Egyptien hat dem 'Meister' jetzt eine umsichtige Biographie gewidmet, die mit aktuellen Ergebnissen zu Persönlichkeit, Leben und Werk aufwartet. Freundschaften und Feindschaften, Selbstinszenierung und Dichtungsverständnis erscheinen in neuem Licht.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 431 páginas
						
							
							
							
								PVP: 35,30 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-8062-3674-3
						
						
						
							EAN 9783806236743
						
							
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 192 páginas
						
							
							
							
								PVP: 47,10 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-8062-2627-0
						
						
						
							EAN 9783806226270
						
							
Von den frühen Schriftkulturen des Alten Orients über die Schriftsysteme der Maya und Azteken bis zum lateinischen Alphabet stellt Martin Kuckenburg die wichtigsten Schriften der Alten und Neuen Welt vor: in ihrer Zeichenvielfalt, ihren unterschiedlichen Strukturen und Besonderheiten. Wie hat sich die jeweilige Schrift entwickelt? Und was bedeutete das für die verschiedenen Gesellschaften? Die 'Sprache ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 224 páginas
						
							
							
							
								PVP: 29,40 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-8062-3032-1
						
						
						
							EAN 9783806230321
						
							
Seit dem Fall Beltracchi ist das Phänomen 'Kunstfälschung' in den Medien so präsent wie nie zuvor. Doch die Fälschung ist so alt wie die Kunst selbst. Henry Keazor beleuchtet systematisch die verschiedenen Facetten der Kunstfälschung, stellt die größten Skandale von der Antike bis heute vor und präsentiert Täter, Hintergründe und Motive.Ob Dürer, Michelangelo oder van ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Mittelerde ist keine imaginäre Welt" J.R.R. TolkienJ.R.R. Tolkien entführt in den Romanen "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" die Leser nach Mittelerde eine mit Hobbits, Elben, Zwergen und Orks bevölkerte Fantasiewelt. Damit schuf er eine eigene Mythologie, die das Fantasy-Genre bis heute prägt und auch im Kino für Blockbuster gut ist. Tolkien hat nie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 272 páginas
						
							
							
							
								PVP: 29,40 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-8062-2623-2
						
						
						
							EAN 9783806226232
						
							
"Es kann mich den Thron kosten, aber ich werde die Welt in ihren Trümmern begraben." (Napoleon Bonaparte am 26. Juni 1813)Am 26. Juni 1813 trafen sich im Palais Marcolini in Dresden die großen Kontrahenten Napoleon und Metternich zu einer achtstündigen Unterredung. Nach der Katastrophe in Russland steht für den Kaiser alles auf dem Spiel: Ausgleich ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
| 
 | ||||||