Mostrando 79 libros encontrados (4 páginas)
Machiavellis "Il Principe", 1513 eigentlich als Empfehlungsschreiben des politisch kaltgestellten Autors an den designierten Fürsten von Florenz verfasst, zählt zur Weltliteratur und gilt als das erste Werk der modernen politischen Philosophie. Formal noch in der Tradition mittelalterlicher Fürstenspiegel stehend, erörtert es die Grundsätze politischer Herrschaft und diskutiert die moralischen Eigenschaften des Regenten sowie verschiedene Herrschaftstechniken ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 372 páginas
PVP: 34,10 €
ISBN 978-3-7873-3181-9
EAN 9783787331819
In seinem letzten größeren Werk Les deux sources de la morale et de la religion (1932) entwirft Bergson, ausgehend von seinem zentralen Begriff des élan vital, eine Ethik und Religionsphilosophie, die die beiden Kulturphänomene Moral und Religion auf deren interne Veränderungskräfte prüft. Dabei unterscheidet Bergson zwischen einer "geschlossenen Moral", die wesentlich zur Selbsterhaltung einer Gesellschaft ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 278 páginas
PVP: 34,10 €
ISBN 978-3-7873-3177-2
EAN 9783787331772
Schopenhauers Philosophie lässt sich als eine Morphologie von Erkenntnisformen lesen: In jedem der vier Teile der "Vorlesung über Die gesamte Philosophie" bzw. der vier Bücher der Welt als Wille und Vorstellung nimmt eine spezifische Erkenntnisform eine zentrale Funktion zur Charakterisierung der jeweils präsentierten Perspektive ein. Diese Erkenntnisformen sind dabei mit unterschiedlichen Bereichen wie der (Natur-)Wissenschaft ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 80 páginas
PVP: 22,30 €
ISBN 978-3-7873-3445-2
EAN 9783787334452
Was versteht man eigentlich unter einem System? Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war das keineswegs klar: Vom Weltsystem, der "Verbindung der einzelnen Dingen, wie sie würcklich existiren" (so ein zeitgenössisches Lexikon), über die schlichte Bedeutungsgleichheit mit "Hypothese" bis hin zu der Meinung, ein System sei einfach ein äußerlich geordneter Zusammenhang zum Beispiel der Lehren eines ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 467 páginas
PVP: 31,70 €
ISBN 978-3-7873-3435-3
EAN 9783787334353
Die sog. "Schwarzen Hefte" haben umfassender und deutlicher als je zuvor die Verbindungen zwischen Philosophie und Politik bei Heidegger sichtbar werden lassen und damit eine neue Debatte über den Rang dieses Denkens entfacht. Denn die dort enthaltenen Texte demonstrieren, dass Philosophie, Metapolitik und Politik bei Heidegger eine Einheit bilden, zu der die Befürwortung des Nationalsozialismus ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 163 páginas
PVP: 38,80 €
ISBN 978-3-7873-3526-8
EAN 9783787335268
Die Darstellung erstreckt sich über beinahe 2500 Jahre und behandelt 65 Philosophinnen von den ältesten bis zu den jüngsten Denkerinnen, von ihren mythischen Anfängen bis hin zu ihren spätmittelalterlichen Vertreterinnen. In seinem nüchternen, anti-rhetorischen Stil folgt Ménage dem Beispiel des Diogenes Laertius, doch sind Informationen und Zeugnisse in Ménages Werk weitaus besser strukturiert. Die Stärke ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 239 páginas
PVP: 27,00 €
ISBN 978-3-7873-2990-8
EAN 9783787329908
Das Erscheinen von Hannah Arendts Dissertation über den "Liebesbegriff bei Augustin", 1928 bei Karl Jaspers eingereicht, stieß auf eine beachtliche, aber ambivalente Resonanz im akademischen Milieu. Denn die erst 22-jährige Studentin aus jüdisch-assimiliertem Bürgertum konzentrierte sich in ihrer Arbeit dezidiert auf das philosophische Potential Augustinus', immerhin eine der Hauptfiguren der christlichen Kirche, und ließ die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 264 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-7873-3182-6
EAN 9783787331826
Alexander Gottlieb Baumgarten publizierte 1760, zwei Jahre vor seinem Tod, eine in Frankfurt/Oder gehaltene Vorlesung zu den Anfangsgründen der praktischen Metaphysik (Initia philosophiae practicae primae). In dieser entwickelt er in 205 kurzen Paragraphen die sowohl für die Ethik als auch für das Recht gültigen Grundlagen einer allgemeinen Moralphilosophie. Dies geschieht auf der Basis der Begriffe ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 56,60 €
ISBN 978-3-7873-2167-4
EAN 9783787321674
Dieses für die europäische Aufklärung und Ideengeschichte zentrale Werk, das 1740 bereits in 8.Auflage in vier voluminösen Foliobänden vorlag, führte in der deutschen Aufklärungsforschung ein Schattendasein. Das lag in erster Linie daran, daß bislang keine erschwingliche Ausgabe auf dem Buchmarkt greifbar war. Die Attraktion, die Bayles Wörterbuch auf die zeitgenössischen Leser ausübte, beruht in erster ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Was können wir über Gott wissen? Nach Auffassung des Autors, die dieser in seinem luziden Essay systematisch begründet: nichts. Diese Auffassung ist kein Atheismus, sondern ein religiöser Agnostizismus, der zwar auf eine reiche historische Tradition zurückblicken kann (angefangen vom frühen Christentum über mittelalterliche Denker wieR. Bacon, Duns Scotus und Ockham bis zu Hume und Kant), ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 368 páginas
PVP: 17,70 €
ISBN 978-3-7873-3315-8
EAN 9783787333158
Mit seiner ersten gro en Publikation nach den drei Kritiken beabsichtigte Kant, eine "Philosophische Religionslehre" als Übergang von der Kritik zur Doktrin zu schaffen, und verstand sie genau damit ausdrücklich als Antwort auf die Frage: "Was darf ich hoffen?" Die Religionsschrift löste nicht nur einen langwierigen Streit mit derZensur aus, sondern gab - wie Kant ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 180 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-7873-3006-5
EAN 9783787330065
Wenn man dem Sophisten Protagoras folgt, kommt uns die Wirklichkeit nur deshalb stabil vor, weil unsere sprachlichen Ausdrücke und Formen konstant sind. An sich aber unterliegt die Wirklichkeit unausgesetzten Veränderungen. Dann wäre alles, was wir sagen, in dem Sinn falsch, dass es nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat.Metaphysik (wie Platon und Aristoteles sie betrieben ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Religionsschrift löste nicht nur einen langwierigen Streit mit der Zensur aus, sondern gab - wie Kant ebenso schnell wie überrascht feststellen mu te - seinen Zeitgenossen "viel Anla zu reden". Zu keiner Publikation Kants erschienen in so kurzer Zeit so viele Beiträge und Rezensionen wie zu seinen religionsphilosophischen Thesen.Schon allein die Tatsache, da es ...
más informaciónSin ejemplares (avisar cuando esté disponible)
Libro encuadernado en tapa blanda · 170 páginas
PVP: 22,30 €
ISBN 978-3-7873-3097-3
EAN 9783787330973
Die zentrale Stellung der "Tugendlehre" (1797), des zweiten Teils der Metaphysik der Sitten, wird innerhalb der Moralphilosophie Kants häufig verkannt. Es zeigt sich jedoch, dass diese späte Schrift den Vorwurf der Kritik, Kants Ethik ende im "Formalismus" und sei zur Begründung materialer Pfichten nicht fähig, ins Leere laufen lässt.Die 3., durchgesehene und verbesserte Auflage bringt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 392 páginas
PVP: 19,90 €
ISBN 978-3-7873-2972-4
EAN 9783787329724
Gemessen an Bedeutung, Rang und Wirkung steht die Rechtsphilosophie Hegels heute neben den Politiken von Platon und Aristoteles, dem Leviathan von Hobbes und dem Contrat social von Rousseau.Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" zählen zu den bedeutendsten Werken der neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie. In ihnen entwirft er teils unter Rückgriff auf das frühere 'Naturrecht', teils ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In der 1785 veröffentlichten "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" formuliert Kant erstmals die Prinzipien einer universalistischen Ethik der Autonomie, deren Einfluss bis heute ungebrochen ist. Schon beim Übergang von der gemeinen zur philosophischen Vernunfterkenntnis findet man die Hauptgedanken: In der Ethik geht es nicht primär um das gute Leben und das Glück, und es geht ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 528 páginas
PVP: 42,50 €
ISBN 978-3-7873-2859-8
EAN 9783787328598
Umfassende Darstellung und Einführung in alle wichtigen Bereiche des Leibniz'schen Denkens von dem bedeutenden Leibniz-Forscher Hans Poser.Dreihundert Jahre nach Leibniz' Tod ist sein Denken so aktuell wie eh und je. Nicht nur, dass wir in der Infinitesimalrechnung die von ihm eingeführten Symbole verwenden oder uns in allen Computersprachen seiner binären Codierung von Begriffen und Aussagen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 104 páginas
PVP: 22,30 €
ISBN 978-3-7873-2274-9
EAN 9783787322749
Thema der kleinen und bemerkenswerten Spätschrift des Aristoteles ist die Beantwortung der Frage Wie bewegt die Seele den Körper? , d.h. der Frage nach dem Auslöser der Selbstbewegung von Lebewesen. Dies beinhaltet alle gewollten oder auch ungewollten Akte der Selbstbewegung animalischer und menschlicher Organismen. Damit steht die Schrift in der Mitte zwischen der allgemeinen Bewegungslehre ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 228 páginas
PVP: 80,20 €
ISBN 978-3-7873-2763-8
EAN 9783787327638
Ziel dieser Studie, ursprünglich als 1927 Vortrag gehalten, ist es, auf breiter empirischer Basis und in kritischer Auseinandersetzung mit einseitigen anthropologischen Ideen der abendländischen Tradition eine unverkürzte, einheitliche und geschichtlich offene Auffassung des Wesens des Menschen zu entwerfen.Ausgehend vom spezifisch menschlichen Verhalten zeigt Scheler, dass der Mensch zwar eingebunden ist in die Schichtungen des biopsychischen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|