Mostrando 1445 libros encontrados (73 páginas)
Zu korrespondieren, Kontakte zu knüpfen und zu erhalten, war Stefan Zweig lebenslang Bedürfnis. Er war Mitte zwanzig, als er seine ersten Bücher an damals bereits berühmte, in ihrem Werk bewunderte Persönlichkeiten mit ein paar begleitenden Zeilen verschickte. Aus vielen Antworten entwickelten sich persönliche Beziehungen, deren schriftliche Zeugnisse erhalten sind. Um mit diesem Band einen möglichst ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 660 páginas
PVP: 32,20 €
ISBN 978-3-10-097068-8
EAN 9783100970688
Als Stefan Zweig im September 1912 nach einer Unterbrechung wieder Tagebuch zu führen begann, hielt er fest: "Der Grund - ich spürte gerade im Wiederlesen eines Früheren, wie matt, wie gefährlich, wie krankhaft matt mein Gedächtnis geworden ist." Nahezu drei ig Jahre später schrieb er zum gleichen Stichwort in der Einleitung zu seiner Autobiographie 'Die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 18,80 €
ISBN 978-3-596-25356-2
EAN 9783596253562
Es ist ein Buch für Männer, es ist ein Werk für junge Menschen... Es gibt Mut , urteilte Ernst Wei 1938. Die Begeisterung, die Stefan Zweig für den grö ten Entdecker an der Schwelle der Neuzeit empfand, den Portugiesen Fernao de Magelhaes, Magellan, wie die Geschichte ihn nennt , wirkt unverändert fort. Magellans Mut, gegen ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Gewisserma en in Widerlegung des bekannten Wortes von Karl Kraus, da ihm zu Hitler nichts mehr einfalle, legt der deutsch-britische Publizist Sebastian Haffner ein neues unorthodoxes Buch über den deutschen Diktator vor, in welchem der Autor demonstriert, da man sehr wohl noch in ganz anderer Weise an das Hitler-Phänomen herangehen kann, als das in der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 236 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-596-20142-6
EAN 9783596201426
"Dieses Buch sollte ursprünglich gar kein Buch werden. Es entstand aus einer Serie von Briefen, die ich nach Kriegsende an die Eltern meines Mannes schrieb. Sie hatten die Zerstörung ihres Hauses durch Brandbomben überlebt und warteten, hochbetagt, auf unsere Rückkehr. Da es damit nicht so rasch gehen wollte, begann ich, ihnen über unser Ergehen in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|