Jan Weiler, geb. 1967 in Düsseldorf, arbeitete als Texter in der Werbung, absolvierte dann die Deutsche Journalistenschule in München und war viele Jahre Chefredakteur des 'Süddeutsche Zeitung Magazins'. Heute lebt er als Autor mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in der Nähe von München.
Mostrando 29 libros encontrados (2 páginas)
Es gibt Neues von der Familie. Von Sara, der Ehefrau, und den Kindern Carla und Nick. Und natürlich von Antonio, dem italienischen Schwiegervater. Der zum Beispiel vor der Wä-Emme, der Fu ball-Weltmeisterschaft, noch schnell eine Geräte mitte Flakebilde kaufen muss. Und dabei seinen Schwiegersohn ebenso in den Wahnsinn treibt wie das gesamte Verkaufspersonal. Und wo ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Max, Klappe die 2.! Was treibt er nun im Winter?Neue liebenswert-chaotische Geschichten in einem Satz von Max, seiner Familie, seinen Schulkameraden und Lehrern rund um die schönste Zeit im Jahr. Dass dies mit Max keine besinnliche Zeit wird, ist ja wohl klar ... Winter ist toll, findet Max, aber natürlich hat man als Sechsjähriger mal ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Jan Weiler geht aufs Ganze! Ein Postbote. Ein Busfahrer. Ein Rentner. Eine Sachbearbeiterin. Ein Architekt.Fünf Menschen, in deren Leben irgendwann mal was richtig schief gegangen ist. Fünf ganz normale Verrückte und ihr ehrgeiziger Arzt. Dem die Behandlung langsam aus dem Ruder läuft. Bis die fünf eines Tages ausbrechen und sich an der Gesellschaft rächen Jan ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Eine liebenswerte Fu ballgeschichte über die Macht der Träume. Zusatztext Nein, ein Rasengott ist Adrian Pfeffer wahrlich nicht! Er hat eine katastrophale Ballbeherrschung und tritt einen Fehlpass nach dem andern. Doch in einer Sache ist er unschlagbar. Noch nie hat sich jemand so sehnsüchtig wie er gewünscht, ein begnadeter Fu baller zu sein. Der Fu ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der italienische Gastarbeiter Antonio Marcipane hat alles erreicht: Er besitzt ein Reiheneckhaus, ein schönes Auto und vier Dutzend Krawatten, seine Töchter haben deutsche Männer geheiratet, und jetzt wartet ein entspanntes Rentnerdasein auf ihn. Wenn da nicht noch ein unerfüllter Traum wäre: Amerika. Da muss er hin und sein Schwiegersohn muss mit. Jan Weiler, 1967 in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Puh, das Leben als 6-Jähriger kann ganz schön anstrengend sein.Vor allem als Junge. Ständig muss Max sich gegen grässliche Schwestern durchsetzen - und überhaupt: Mädchen! Wie gut, dass Max massenweise Freunde hat, mit denen er Fu ball spielen, die Lehrer ärgern oder sich ordentlich kloppen kann. Denn eins ist sicher: Max lässt sich niemals unterkriegen! ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 288 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-548-26426-4
EAN 9783548264264
"Als ich meine Frau heiratete, konnte ihre süditalienische Familie leider nicht dabei sein. Zu weit, zu teuer, zu kalt. Schade, dachte ich und öffnete ihr Geschenk. Zum Vorschein kam ein monströser Schwan aus Porzellan mit einem großen Loch im Rücken, in das man Bonbons füllt. Menschen, die einem so etwas schenken, muss man einfach kennen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 265 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-499-24263-2
EAN 9783499242632
Der italienische Gastarbeiter Antonio Marcipane hat alles erreicht: Er besitzt ein Reihenendhaus, ein schönes Auto und vier Dutzend Krawatten. Seine Töchter haben deutsche Männer geheiratet, und jetzt wartet ein entspanntes Rentnerdasein auf ihn. Wenn da nicht noch ein unerfüllter Traum wäre: Amerika. Da muss er hin - und sein Schwiegersohn muss mit.Nach dem Bestseller "Maria ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 352 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-499-62199-4
EAN 9783499621994
Wochen und Monate verbrachte Jan Weiler damit, sein Land anzuschauen: Von Borgholzhausen, wo die Züge bremsen, indem sie einer Kuh gegen das pralle Euter fahren, über Versmold, von den Einwohnern liebevoll "Fettfleck Deutschlands" genannt, reiste er in alle Ecken des Landes. Witzigund unterhaltsam hat er seine kleinen und gro en Erlebnisse aufgeschrieben und kommt zu ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|