Mostrando 6 libros encontrados (1 páginas)
1
Libro encuadernado en tapa blanda · 208 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-499-27128-1
EAN 9783499271281
Fesselnd und dramatisch erzählt der Meister der literarischen Verknappung eine Parabel über das Leben und die Angst. Wohl noch nie ist ein Künstlerleben, das unter den Zwängen der rassistischen Verfolgung im Nationalsozialismus stand, derart verdichtet dargestellt worden. Rom, im Mai 1933. Ein Angriff des Malers Graf von Merveldt zwingt den deutsch-jüdischen Künstler Felix Nussbaum, die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 192 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-498-06437-2
EAN 9783498064372
Nach seinem erfolgreichen Buch "Sire, ich eile" über Friedrich den Gro en und Voltaire legt Hans Joachim Schädlich - wie DIE ZEIT schrieb, "einer der ganz Gro en in der zeitgenössischen deutschen Literatur" - nun wieder eine Art Doppelbiographie vor, diesmal über das Leben zweier Maler, Felix Nussbaum (1904-1944) und Felka Platek (1899-1944): verheiratet, jüdisch, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
El emigrante ruso Kokoshkin cuenta en esta novela la vuelta a su país natal, contraponiendo tres tiempos: el presente de su regreso en un crucero, el pasado reciente del viaje que ha hecho y la evocación de los recuerdos de infancia que ese viaje ha despertado. Kokoshkin es experto en botánica, muy culto y de ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kreuzfahrt durch ein schicksalhaftes Jahrhundert. Zusatztext St. Petersburg, Odessa, Berlin auf dem Rückweg von den Orten seiner Jugend erinnert sich der Exilrusse Fjodor Kokoschkin an die dramatischen Ereignisse, die ihn Anfang des 20. Jahrhunderts nach New York emigrieren ließen. Lakonisch, fast beiläufig zwischen den Tischgesprächen und der Karaoke-Bar an Bord eines Luxusliners, erzählt Hans Joachim ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Enttäuscht vom Desinteresse des Versailler Hofes, erschüttert vom Tod seiner geliebten Émilie du Châtelet, gibt Voltaire 1750 dem Drängen des preu ischen Königs nach: der 56-Jährige geht an den Hof des um achtzehn Jahre jüngeren Friedrich. Anders als Émilie hält er an der Wunschvorstellung fest, der König sei der Philosoph auf dem Thron. Friedrich, der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der Exilrusse Fjodor Kokoschkin kehrt auf der Queen Mary 2 von einer Reise an die Orte seiner Kindheit und Jugend nach New York zurück. Seine Erinnerungen rufen die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts mit ihren Verfolgungen, Schicksalen und Emigrationen wach. "Hans Joachim Schädlich ist der grosse Lakoniker unter den deutschen Gegenwartsautoren." (Die Zeit) Hans-Joachim Schädlich, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|