Mostrando 5 libros encontrados (1 páginas)
1
La historia del animal que dio forma a nuestro mundo.Este libro es un recorrido a caballo por la historia mundial. El arte, la literatura y la historia occidental han estado marcados por nuestro vínculo con este extraordinario animal, presente en la vida y el imaginario de conquistadores, viajeros, trabajadores o artistas, y arrinconado en las ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 461 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-406-72138-0
EAN 9783406721380
"Ulrich Raulff gibt der Kulturgeschichte die Sporen: Sein gro artiges Buch erzählt von den wichtigsten Helfern des Menschen, die einst unsere Gesellschaft prägten." Jürgen Osterhammel, DIE ZEITDer Exodus des Pferdes aus der Menschengeschichte ist ein erstaunlich unbeachteter Vorgang. Ganze Bibliotheken zur Geschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts schweigen sich aus über das Pferd, das gleichwohl ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 461 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-68244-5
EAN 9783406682445
Seit Urzeiten war das Pferd der engste Partner des Menschen. Es war unverzichtbar in der Landwirtschaft, verband Städte und Länder, entschied die Kriege. Doch dann zerbrach der kentaurische Pakt, und in nur einem Jahrhundert fiel das Pferd aus der Geschichte heraus, aus der es jahrtausendelang nicht wegzudenken war. Furios erzählt Ulrich Raulff die Geschichte eines ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Porträt einer geistigen Epoche von 1933 bis in die 1960er-Jahre, eine abgründige Ideengeschichte, ein Führer in die Tiefen deutschen Seelenlebens.ZusatztextEin Führer in die Tiefen deutschen SeelenlebensEin Führer in die Tiefen deutschen Seelenlebens"Auch Totsein ist eine Kunst", hat der einstige George-Jünger Max Kommerell einmal bemerkt. Stefan George hat diese Kunst meisterhaft beherrscht. Wo andere Dichter ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 544 páginas
PVP: 18,70 €
ISBN 978-3-406-59225-6
EAN 9783406592256
"Auch Totsein ist eine Kunst", hat der einstige George-Jünger Max Kommerell einmal bemerkt. Stefan George hat diese Kunst meisterhaft beherrscht. Wo andere Dichter eine Rezeptionsgeschichte haben, da hat er ein Nachleben. Eines, das es in sich hat.Ulrich Raulff legt in seinem fulminant geschriebenen Buch die postume Biographie Georges frei, die es noch zu entdecken gilt. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|