Navid Kermani es escritor y vive en Colonia. Sus novelas, ensayos y reportajes lo han hecho merecedor de numerosos galardones, entre ellos el Premio Kleist, el Premio Joseph Breitbach, el Premio de la Paz de los libreros alemanes y el Princess Margriet Award for Culture de 2017. Entre sus obras publicadas destacan Dein Name (2011), Ausnahmezustand (2013), Zwischen Koran und Kafka (2014), Einbruch der Wirklichkeit (2016), Sozusagen Paris (2016) e Incrédulo asombro (2018). Su último libro, Por las trincheras, ha vendido más de 60.000 ejemplares en Alemania.
Mostrando 24 libros encontrados (2 páginas)
Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe dem Koran? Wie hängt Ibn Arabis Theologie des Seufzens mit dem Ach! der Alkmene zusammen? Und warum identifizierte sich der iranische Dichter Hedayat mit dem Prager Juden Kafka? Navid Kermani lässt auf faszinierende Weise die vertrauten Grenzen zwischen Orient und Okzident ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 224 páginas
PVP: 22,30 €
ISBN 978-3-446-24474-0
EAN 9783446244740
Das erste Mal hat er mit fünfzehn geliebt und seitdem nie wieder so groß: Im Laufe von wenigen, viel zu wenigen Tagen erlebt ein Junge alle Extreme der Verliebtheit, vom ersten Kuss bis zur endgültigen Abweisung. Im Mikrokosmos eines Gymnasiums Anfang der 80er Jahre und vor dem Hintergrund der westdeutschen Friedensmärsche führt Navid Kermani das ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ohne darüber nachgedacht zu haben, ist Deutschland zu einem Einwandererland geworden. Mit den Menschen kam auch eine neue Religion: der Islam. In seinem neuen Buch erzählt der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani auf sehr persönliche Weise von seinem Leben als Kind iranischer Eltern in Deutschland und berichtet von seinen Erfahrungen als Mitglied der Deutschen Islam-Konferenz. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Man könnte ihn die Welt hinter Lampedusa nennen: den Krisengürtel, der sich von Kaschmir über Pakistan, Afghanistan und Iran bis in die Arabische Welt und bis an die Grenzen und Küsten Europas erstreckt. Von dieser Region berichtet Navid Kermani, von unserer unmittelbaren Nachbarschaft, so fern sie unserem medialen Bewusstsein auch erscheint. Wie von Zauberhand gelingt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|