Natascha Kampusch, geboren am 17. Februar 1988 in Wien, war Opfer einer der längsten Entführungen der jüngeren Geschichte. 2006 hat sie ihre Freiheit zurückerobert. Seither versucht sie, ein normales Leben zu führen. Im Frühjahr 2010 machte sie ihren Schulabschluss.
Mostrando 3 libros encontrados (1 páginas)
1
"Freiheit beginnt in der Seele und arbeitet sich nur langsam von innen nach außen."Sie hatte geglaubt, mit ihrer Selbstbefreiung beginne ein völlig neues Leben voller Energie und Chancen. Stattdessen wurde sie immer wieder dazu gezwungen, in ihre dunkle Vergangenheit einzutauchen. Jetzt erzählt Natascha Kampusch erstmals, wie schwer sie es hatte, ihre Rolle zu finden - ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Le 23 août 2006, l'un des pires enlèvements de ces dernières décennies prend fin. Natascha Kampusch réussit à s'enfuir de la cave dans laquelle elle était retenue prisonnière depuis huit années. Dans un récit saisissant, 3096 Jours, elle a raconté son effroyable calvaire. Dix ans plus tard, elle nous livre un aperçu de son retour ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 283 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-548-37507-6
EAN 9783548375076
Am 2. März 1998 wurde Natascha Kampusch im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. 3096 Tage lang wurde sie in einem Kellerverlies festgehalten. Die Geschichte ihrer mehr als achtjährigen Gefangenschaft und ihrer Flucht aus der Hölle wurde nun fürs Kino verfilmt.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|