Mostrando 8 libros encontrados (1 páginas)
1
Celikates, Robin; Jaeggi, Rahel
Libro encuadernado en tapa blanda · 184 páginas
PVP: 11,95 €
ISBN 978-84-11-48211-0
EAN 9788411482110
Esta obra de Rahel Jaeggi y Robin Celikates ofrece un panorama amplio y riguroso de las cuestiones fundamentales de la filosofía social, entendida como abordamiento filosófico de los fenómenos que emergen en la vida en sociedad. Desde el enfoque normativo, que reivindican, los autores analizan en ella dimensiones sociológico-políticas cruciales, como el reconocimiento, la alienación, ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-64056-8
EAN 9783406640568
In der Reihe C.H.Beck-Wissen erscheinen kurze Einführungen in die Disziplinen der Philosophie. Die Bände sind knapp und konzise für ein allgemeines Lesepublikum geschrieben. Neben einer Einführung in die Geschichte der jeweiligen philosophischen Disziplin liegt der Schwerpunkt der Bände auf der systematischen Entfaltung des Themas und dessen Relevanz für die Philosophie der Gegenwart.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 350 páginas
PVP: 20,10 €
ISBN 978-3-518-29785-8
EAN 9783518297858
Entfremdung bedeutet Indifferenz und Entzweiung, Machtlosigkeit und Beziehungslosigkeit sich selbst und einer als gleichgültig und fremd erfahrenen Welt gegenüber. Eine entfremdete Welt präsentiert sich dem Individuum als eine Welt, in der es nicht "zu Hause" ist. Das entfremdete Subjekt wird sich selbst zum Fremden, es erfährt sich als passives Objekt, das ihm unbekannten Mächten ausgeliefert ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 451 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-518-29587-8
EAN 9783518295878
Lassen sich Lebensformen kritisieren? Lässt sich über Lebensformen sagen, sie seien gut, geglückt oder gar rational? Die politische Ordnung des liberalen Rechtsstaats versteht sich als Versuch, das gesellschaftliche Zusammenleben auf eine Weise zu gestalten, die sich zu den unterschiedlichen Lebensformen neutral bzw. "ethisch enthaltsam" verhält. Dadurch werden Fragen nach der Art und Weise, in der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 518 páginas
PVP: 26,00 €
ISBN 978-3-518-29666-0
EAN 9783518296660
Indem die kapitalistische Produktionsweise in den letzten Jahren ihre Selbstverständlichkeit eingebüßt hat, sind auch der rein individualistische Freiheitsbegriff und mit ihm das gesamte normative Gerüst des Liberalismus in die Krise geraten. Die Gesellschaftskritik von Karl Marx stellt nach wie vor attraktive Alternativen bereit. Die Beiträge dieses Bandes erörtern systematisch Aktualität, Relevanz und Grenzen der Marx'schen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 375 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-518-29485-7
EAN 9783518294857
Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik stellt sich immer dort, wo Gegebenheiten analysiert und beurteilt werden, seien es gesellschaftliche Verhältnisse und Institutionen, Selbstverhältnisse oder Objekte der Kunst. So ist Kritik konstitutiver Bestandteil menschlicher Praxis: Handeln beruht auf normativen Unterscheidungen und damit auf der Möglichkeit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Boltanski, Luc; Forst, Rainer; Fraser, Nancy; Hartmann, Martin; Jaeggi, Rahel
Libro encuadernado en tapa blanda · 743 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-518-29560-1
EAN 9783518295601
Die Frage nach der gegenwärtigen Lage der Sozialphilosophie und den Konturen einer kritischen Gesellschaftstheorie im Anschluß an die Tradition der Frankfurter Schule ist heute Gegenstand einer internationalen und interdisziplinären Debatte. Mit der Einführung der Kategorie des "Kampfes um Anerkennung" durch Axel Honneth hat sie vielfältige neue Impulse erhalten. Danach stehen diejenigen gesellschaftlichen Fehlentwicklungen und Pathologien ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 267 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-593-37886-2
EAN 9783593378862
"Entfremdung" beherrschte als gesellschaftskritischer Begriff die von Marx inspirierten Diskussionen der Studentenbewegung, war zuletzt jedoch aus dem Repertoire kritischer Gesellschaftsanalyse verschwunden. Rahel Jaeggi eignet sich den Begriff zur Benennung gegenwärtiger Lebensrealität neu an: Für sie bedeutet er Indifferenz und Entzweiung, Machtlosigkeit und Beziehungslosigkeit sich selbst und einer als gleichgültig und fremd erfahrenen Welt gegenüber. In ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|