Mostrando 18 libros encontrados (1 páginas)
1
Libro encuadernado en tapa blanda · 347 páginas
PVP: 19,50 €
ISBN 978-3-406-75263-6
EAN 9783406752636
Immanuel Kant gehört zu den bedeutendsten Philosophen des Abendlandes. Klar und verständlich beschreibt Höffe Kants philosophische Entwicklung und Wirkungsgeschichte und entfaltet die Grundgedanken Kants von der Kritik der reinen Vernunft über die Ethik, Rechts- und Geschichtsphilosophie bis zur Philosophie der Religion und der Kunst. In kritischer Auseinandersetzung zeigt Höffe, warum Kants Denkentwurf auch heute noch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 184 páginas
PVP: 58,90 €
ISBN 978-3-7705-6318-0
EAN 9783770563180
Der Band Philosophie in Europa erörtert die Frage, ob es eine spezifisch europäische Philosophie gibt. In ideengeschichtlicher und in systematischer Hinsicht wird untersucht, ob und inwiefern die Philosophie aus Europa stammt, wie die Rezeption der Philosophie innerhalb, auch außerhalb Europas verlief und noch verläuft.Als akademisches Fach gesehen spielt die Philosophie in der heutigen Forschungslandschaft kaum ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 187 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-406-72747-4
EAN 9783406727474
Altern will gelernt sein, sagt der Tübinger Philosoph Otfried Höffe. Umfassend behandelt er auch die ökonomischen, medizinischen, juristischen und sozialen Aspekte des Themas und fragt sehr konkret nach den Voraussetzungen, um in Würde glücklich altern zu können. Das Buch richtet sich unmittelbar an die Betroffenen und behandelt auch die Themen Sterben und Tod."Was du als ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 384 páginas
PVP: 17,60 €
ISBN 978-3-406-72193-9
EAN 9783406721939
Diese kurzgefa te Geschichte der Philosophie von einem der renommiertesten deutschen Philosophen ist als illustrierte Ausgabe erstmals im Jahre 2001 erschienen. Für die preisgünstige Paperback-Ausgabe wurde der Text neu überarbeitet. Klar, anschaulich und mit Blick auf das Wesentliche schildert Otfried Höffe den Weg der Philosophie von den Anfängen im antiken Griechenland bis heute. Das Buch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 320 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-406-69714-2
EAN 9783406697142
Unsere heutige politische Ordnung ist nicht nur das Ergebnis von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Sie ist wesentlich von dem Denken geprägt, das diese Entwicklungen bald kommentiert, bald kritisiert, bald auch provoziert. In zwölf Porträts und acht Miniaturen stellt der Philosoph Otfried Höffe die gro en politischen Denker von der Antike bis ins 20. Jahrhundert vor.So ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
. El profesor Höffe en la introducción señala que a alguien podría parecerle extraño que se ocupe de un autor al que habitualmente se considera uno de los más feroces críticos de Aristóteles. Pero es necesario tener en cuenta que el interés de Höffe por Hobbes viene de antiguo, pues al autor de Malmesbury ha ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 398 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-67503-4
EAN 9783406675034
Freiheit hat für den Menschen und zugleich für die Moderne eine konstitutive Bedeutung. Trotzdem können heute weder das Prinzip Freiheit noch das Projekt der Moderne mit uneingeschränkter Zustimmung rechnen. Skeptiker machen auf negative Folgen der Moderne und auf Kehrseiten ihres Freiheitsbegriffs aufmerksam. Höffe nimmt die Skepsis ernst, stellt die Freiheit auf den Prüfstand und unterwirft ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 126 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-44768-6
EAN 9783406447686
Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reicht von der Frühzeit des Menschen bis in das heutige Zeitalter der Globalisierung. Höffes historisch und systematisch kompetente Darlegung behandelt einen zentralen Grundsatz des menschlichen Zusammenlebens.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 219 páginas
PVP: 27,10 €
ISBN 978-3-406-66001-6
EAN 9783406660016
Otfried Höffe zeigt, dass Fragen zu Ethik und moralischem Handeln immer wieder neu gestellt werden müssen: Steht der Mensch wirklich über allen anderen Lebewesen? Können Tiere denken? Sind hohe Managergehälter vertretbar? Wozu dürfen technische und medizinische Errungenschaften eingesetzt werden und wozu nicht?Höffe macht deutlich, dass die Kenntnis von Aristoteles, Kant und Bacon nicht ausreicht - ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 329 páginas
PVP: 17,60 €
ISBN 978-3-406-66332-1
EAN 9783406663321
Aristoteles gebührt im Kreis der gro en Denker ein besonderer Rang. Die Spätantike spricht vom "göttlichen Aristoteles" (Proklos). Das Mittelalter nennt ihn schlicht "den Philosophen". Otfried Höffe stellt Leben und Werk des Aristoteles eindrücklich vor und verdeutlicht seine Wirkung bis in die Gegenwart. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Otfried Höffe, geboren 1943, ist Professor für Philosophie und Leiter der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-64630-0
EAN 9783406646300
Warum braucht der Mensch Moral, warum Ethik? Welche Grundmodelle der Ethik entwickelt die Philosophie im Laufe der Geschichte? Nicht zuletzt: Wie reagiert die Ethik auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt in den Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Umwelt? Von einer Fundamentalethik über eine Anthropologie und eine Handlungstheorie bis zur angewandten Ethik behandelt dieses ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Otfried Höffe, profesor de la Universidad de Friburgo (Suiza), analiza en este libro diversos aspectos de la teoría de la justicia y del derecho, vinculándolos con la problemática de la justificación del orden social.Un estudio acerca de las posibilidades de aplicación al derecho de las teorías de la decisión racional y de los juicios complementa ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Otfried Höffe führt in diesem Buch Schritt für Schritt durch Kants praktische Philosophie. Der erste Teil stellt die vier Antriebskräfte vor, die Kant zu seiner praktischen Philosophie motivierten und die bis heute aktuell sind: Aufklärung, Kritik, Moral und Kosmopolitismus. Dann zeigt Höffe im zweiten Teil, inwiefern Kant die Moralphilosophie revolutionierte, und erläutert im dritten Teil ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In der "Kritik der Urteilskraft" (1790) entwickelt Kant eine philosophische Ästhetik und eine Theorie der organischen Natur. Die beiden scheinbar heterogenen Gegenstandsbereiche sind durch das Prinzip der Urteilskraft, die Idee der Zweckmäßigkeit, verbunden, die der Mensch sowohl bei der Reflexion über die schönen Gegenstände der Natur und der Kunst als auch bei seiner Erforschung der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Otfried Höffe führt in diesem Buch Schritt für Schritt durch Kants Kritik der reinen Vernunft. Die einzelnen Kapitel stellen zunächst Kants Gedanken vor, interpretieren sie und enden mit einer kritischen Auseinandersetzung. Ein Wegweiser zu einem Schlüsseltext der modernen Philosophie. Autorenportrait Otfried Höffe, geboren 1943, ist Professor für Philosophie und Leiter der Forschungsstelle Politische Philosophie an ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro · 280 páginas
PVP: 25,90 €
ISBN 978-84-9784-330-0
EAN 9788497843300
No disponible (descatalogado)
Libro encuadernado en tapa blanda · 383 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-406-57385-9
EAN 9783406573859
Diese kurzgefaßte Geschichte der Philosophie von einem der renommiertesten deutschen Philosophen ist als illustrierte Ausgabe erstmals im Jahre 2001 erschienen. Für die preisgünstige Paperback-Ausgabe wurde der Text neu überarbeitet. Klar, anschaulich und mit Blick auf das Wesentliche schildert Otfried Höffe den Weg der Philosophie von den Anfängen im antiken Griechenland bis heute. Das Buch ist ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|