Mostrando 12 libros encontrados (1 páginas)
1
Libro encuadernado en tapa blanda · 136 páginas
PVP: 14,00 €
ISBN 978-84-942680-1-4
EAN 9788494268014
Poetisa del regreso". Con estas palabras designó Hans-Georg Gadamer a la gran dama de la literatura del exilio alemán, Hilde Domin (1909-2006), evocando con ellas sus años de destierro entre 1932 y 1961, fecha de su regreso a Alemania. La riqueza de experiencias, paisajes y lecturas de todos estos años constituye la urdimbr e de ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 352 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-596-52068-8
EAN 9783596520688
"Hilde Domin redet sowohl über brennende Nächte wie über Rosen. Die Exilantin, die die Gegenstände der eingerichteten Welt hinter sich gelassen hat, richtet sich ein im Bereich der Phantasie." Ruth KlügerHilde Domin gehört zusammen mit Rose Ausländer und Nelly Sachs zu den bedeutendsten Lyrikerinnen der Nachkriegszeit. Von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungen, fand sie ihre ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 174 páginas
PVP: 14,00 €
ISBN 978-84-939220-5-4
EAN 9788493922054
Segundo Paraíso es una de las escasas incursiones en la prosa de la gran poetisa alemana Hilde Domin (Heidelberg, 1909-2006), que entre 1955 y 1961 residió prolongados periodos en España donde trabó amistad con intelectuales y escritores españoles, especialmente con Vicente Aleixandre, e intensificó su labor como traductora y transmisora de la cultura y literatura ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (encargos sólo en librería)
Hilde Domin gehört zusammen mit Rose Ausländer und Nelly Sachs zu den bedeutendsten Lyrikerinnen der Nachkriegszeit. Von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungen, fand sie ihre Heimat im Wort. Ihre Lyrik spricht vom widerständigen Mut zur Erneuerung des Verlorenen. Erstmals werden mit diesem Band alle Gedichte Hilde Domins in der Chronologie der Einzelausgaben, ergänzt um verstreut ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In Hilde Domins Nachla finden sich weit über tausend Briefe, die sie mit ihrem Mann gewechselt hat: leidenschaftliche Liebesbotschaften ebenso wie anrührende Zeugnisse der Heimatlosigkeit und der Verlassenheit. 1933 wird Italien, der ersehnte Süden, zum ersten Exil. Bis Hitlers Rassegesetze auch hier wirksam werden. Die unfreiwillige Reise des jungen Paares führt beide 1939 zunächst nach ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hilde Domin, geboren am 27. 07. 1909 in Köln, gestorben im Februar 2006 in Heidelberg, wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. Sie studierte Jura, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Philosophie. 1932 sah die Jüdin die NS-Machtergreifung voraus. Sie wanderte mit ihrem Mann, dem Kunsthistoriker Erwin Walter Palm, nach Rom aus. Sie verzichtete auf eine Universitätslaufbahn, unterstützte ihren Mann ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Was also war es, was an den vergangenen Vorlesungstagen jeweils über tausend Menschen in den Hörsaal zog? ( Welt am Sonntag 24. 1. 1988). Professor Helmut Viebrock, Initiator der Poetikdozentur, schrieb nach der Vorlesungsreihe an Hilde Domin: Wenn man im Hörsaal sitzt, sieht man Sie und alles, was auf Ihrem Gesicht an erprobter Zuversicht ablesbar ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Hilde Domins Gedichte haben immer Gewicht, das Gewicht gelebten Lebens", so charakterisiert Ulla Hahn die Verse von Hilde Domin. Die Dichterin selbst hat die Gedichte für diesen Band ausgewählt und dabei bisher Unveröffentlichtes mit bereits Bekanntem verbunden. Hilde Domin, geboren am 27. 07. 1909 in Köln, gestorben im Februar 2006 in Heidelberg, wuchs in wohlhabenden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Ich lebte auf einer Insel, die war ganz anders als die Inseln, die ihr kennt. Nachmittags pünktlich um fünf flogen Papageien über das Haus, eine grüne Wolke. Wie Tauben, aber eben grün. Sie kreisten nicht, sie flogen vorbei, und sie unterhielten sich sehr laut, in ihrer eigenen Sprache."Hilde Domin, eine der bedeutendsten Lyrikerinnen Deutschlands, die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hilde Domin, geboren am 27. 07. 1909 in Köln, gestorben im Februar 2006 in Heidelberg, wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. Sie studierte Jura, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Philosophie. 1932 sah die Jüdin die NS-Machtergreifung voraus. Sie wanderte mit ihrem Mann, dem Kunsthistoriker Erwin Walter Palm, nach Rom aus. Sie verzichtete auf eine Universitätslaufbahn, unterstützte ihren Mann ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hilde Domin, geboren am 27. 07. 1909 in Köln, gestorben im Februar 2006 in Heidelberg, wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. Sie studierte Jura, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Philosophie. 1932 sah die Jüdin die NS-Machtergreifung voraus. Sie wanderte mit ihrem Mann, dem Kunsthistoriker Erwin Walter Palm, nach Rom aus. Sie verzichtete auf eine Universitätslaufbahn, unterstützte ihren Mann ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|