Mostrando 9 libros encontrados (1 páginas)
1
Libro encuadernado en tapa blanda · 395 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-406-71394-1
EAN 9783406713941
Walther L. Berneckers Geschichte Spaniens seit dem Bürgerkrieg ist ein Standardwerk. Es führt ein in ein dramatisches Jahrhundert: die Wirren des Spanischen Bürgerkriegs, die Diktatur unter Franco, die Demokratisierung unter Juan Carlos und Felipe Gonzalez, die konservative Wende des Landes,die sozialen Verwerfungen infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008, schlie lich die Herausforderung durch den ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 144 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-66375-8
EAN 9783406663758
Walther L. Bernecker, geb. 1947; Studium der Geschichte, Germanistik und Iberoromanischen Philologie; 1976 Promotion an der Universität Erlangen, 1986 Habilitation an der Universität Augsburg; seit 1988 Professor für Neue Geschichte an der Universität Bern.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 43,50 €
ISBN 978-3-17-020662-5
EAN 9783170206625
Das Interesse Europas an Geschichte und Kultur Portugals hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Es fehlt jedoch eine aktuelle Überblicksdarstellung, die auf der Grundlage der neuesten Forschungen die Geschichte des Landes von den Anfängen bis zur Gegenwart wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig gut lesbar darstellt. Das Buch behandelt zuerst die Entwicklung des portugiesischen Königreichs im ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Spanien stellte viele Jahre einen Sonderfall unter den Ländern dar, denen erst in jüngerer Zeit der Übergang von der Diktatur zur Demokratie gelang. Hier schien sich die "Transition", die Ablösung von den politischen Formen des Franco-Regimes, lange ohne eine öffentliche Auseinandersetzung über die Gewalt der Franco-Diktatur zu vollziehen. Seit der Jahrtausendwende ist jedoch ein wahrhafter ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wie keine Epoche zuvor war die Periode vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg von intensiven Beziehungen, Interaktionen und Transfers zwischen den Weltregionen geprägt. Darauf richtet das Buch seinen Fokus, die eurozentristische Sichtweise der Geschichtsschreibung wird hinterfragt. Die Beiträge spannen einen thematischen Bogen von der wachsenden weltwirtschaftlichen Vernetzung und den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 580 páginas
PVP: 44,80 €
ISBN 978-3-86527-418-2
EAN 9783865274182
Die fünfte Auflage dieses Standardwerks zu Politik, Wirtschaft und Kultur des heutigen Spanien unterscheidet sich grundlegend von den vier vorherigen Editionen. Neben den "klassischen" Themen zum politischen System, zur Autonomie der Regionen, der Wirtschaftsentwicklung, der Universitäts- und Wissenschaftslandschaft, dem religiösen Identitätswandel oder den vielfältigen Erscheinungen des kulturellen Lebens kommen auch die brisanten Herausforderungen und Auseinandersetzungen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Soziale Revolution bleibt bei der Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg in der Regel unerwähnt. In dieser Studie werden auf der Basis eines breit gefächerten und z. T. schwer zugänglichen Quellenmaterials die Kollektivierungen im Landwirtschaftssektor, in der Industrie und in den Dienstleistungsunternehmen ebenso analysiert wie die Träger des freiheitlichen Kommunismus , deren Gegner und der ...
más informaciónPróximamente (avisar cuando esté disponible)
Este libro presenta una panorámica general de la memoria histórica desde los años treinta del siglo XX hasta la actualidad más reciente. Describe el uso propagandístico del pasado en la era franquista, se ocupa del silencio oficial en la fase de la transición y analiza el surgimiento de diferentes movimientos de la sociedad civil en ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 392 páginas
PVP: 22,90 €
ISBN 978-84-323-1394-3
EAN 9788432313943
Este libro presenta un análisis histórico-estructural de la sociedad, la economía y la política de España a lo largo de los siglos XIX y XX. Cronológicamente, arranca con la crisis del Antiguo Régimen a finales del siglo XVIII, y llega hasta la transición democrática después de la larga dictadura franquista. El estudio es una historia ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|